Package Cache

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Package Cache

Re: Package Cache

von Benny11377311 » 07.04.2023, 19:16

Bin mir nicht so ganz sicher
Laut Microsoft ist die package Cache:
Der Paketcache stellt eine Quelle für installierte Pakete bereit. Sie benötigen diese Pakete, um Visual Studio oder andere verwandte Produkte zu reparieren, wenn keine Internetverbindung besteht.
Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/visua ... ew=vs-2022

Mit andern Worten: Der Package Cache stellt eine Cache der auf den msi (Microsoft installer) installierten Software dar. Würde man diesen löschen bedeutet das das jede Reperatur oder (evtl., bin mir nicht ganz sicher) jede deinstallation von den auf Microsoft installer installierten Software, würde daher eine Internetverbindung benötigen.
Mit der package Cache geht das ganze auf wie gewohnt offline.

Beispiel Software die über den Microsoft installer installiert werden sind u. A. Der Adobe Reader DC oder Firefox in der *.msi Datei statt der *.exe Datei.

Package Cache

von Andreas Berger » 07.04.2023, 18:31

Mich würde mal interessieren, ob man den Package Cache gefahrlos löschen kann.

Nach oben