BS klonen (Verständnisfrage)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BS klonen (Verständnisfrage)

Re: BS klonen (Verständnisfrage)

von hjhkl43 » 15.03.2023, 17:11

Alles klar, danke !

PS: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ? :D

Re: BS klonen (Verständnisfrage)

von g-force » 15.03.2023, 17:09

Geklont werden die Partitionen, aber nicht das Partitionsschema. Bereite die NVMe mit MiniTool Partition Wizard vor, wenn AOMEI das nicht kann. Das heißt übrigens GPT, nicht UEFI.

BS klonen (Verständnisfrage)

von hjhkl43 » 15.03.2023, 17:03

Tach allerseits,

ich habe meine Systemplatte (Samsung EVO 870) auf eine m2.NVME, jeweils 250 GB groß, geklont.
Technisch kein Problem mit AOMEI Backupper 7.2 Pro.

Die abgebende Platte hatte UEFI, die aufnehmende unerwartet MBR. Klonen heißt für mich aber 1:1

Hat jemand eine Erklärung ?

Nach oben