Windows 11 22H2 - Startmenü inklusive Button komplett deaktivieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 22H2 - Startmenü inklusive Button komplett deaktivieren

Re: Windows 11 22H2 - Startmenü inklusive Button komplett deaktivieren

von g-force » 07.03.2023, 23:43

Die Unterschiede zwischen Win11 und Win10 befinden mMn besonders in der Taskleiste und im Startmenü - hier wird eine ganz andere Art der Implementation verfolgt. Alte Tweaks & Tools greifen nicht mehr - kaum hat man sich an Win10 gewöhnt, ist mit Win11 alles hinfällig.
Der Support für Win10 wird noch viele Jahre laufen, ist ein Umstieg auf Win11 momentan wirklich nötig?

Re: Windows 11 22H2 - Startmenü inklusive Button komplett deaktivieren

von Mike aufm Bike » 07.03.2023, 18:42

Okay, dann lag ich meiner Vermutung ja gar nicht so daneben. Danke für den Hinweis, werde ich mal ausprobieren. Den Kiosk Modus habe ich mir noch nicht angesehen, das wird jetzt aber scheinbar Mal Zeit. Ist es dort denn überhaupt möglich, einen Desktop anzuzeigen? Ich dachte, das wäre auf Anwendungen beachränkt.

Re: Windows 11 22H2 - Startmenü inklusive Button komplett deaktivieren

von moinmoin » 07.03.2023, 17:03

Der Kiosk Modus von Windows 11 wäre nicht dafür geeignet?

Re: Windows 11 22H2 - Startmenü inklusive Button komplett deaktivieren

von Manu » 07.03.2023, 16:57

"C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy"

Den Eintrag löschen, ich würde das testen, in dem ich den Eintrag auf den Desktop kopiere und dann in den SystemApps lösche, wenn es funktioniert ist es gut sonst wieder rückgängig machen. Bei mir funktioniert das deaktivieren.

Edit: Gerade mal getestet, nach einem Windows System-Update ist der Eintrag wieder ersetzt worden,
müsste also wieder gelöscht werden.

Windows 11 22H2 - Startmenü inklusive Button komplett deaktivieren

von Mike aufm Bike » 07.03.2023, 16:27

Hallo, zusammen,

ich tüftele schon eine ganze Weile an de Thema herum, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen.

Problemstellung:
Ich betreue als FiSi 4 Förderschulen. In diesem Umfeld nutzen wir als Arbeitsumgebung im pädagogischen Bereich die Software Netman der Firma H+H für die Klassenraumsteuerung, Internetfilter, Zuweisung erlaubter Programme etc. Beim Login eines Schülers wird auf einem Windows 10-Client ein angepasster Desktop mit ebenso angepasstem Startmenü geladen, und das Windows-Startmenü komplett ausgeblendet/deaktiviert, Laufwerk C ausgeblendet, Programmstarts unterbunden etc., damit niemand irgendeinen Quatsch machen kann.
Unter Windows 11 funktioniert das aber nicht. Der Desktop wird zwar korrekt geladen, aber das Startmenü von Netman wird lediglich zusätzlich geladen, wodurch das Tool nutzlos wird, da trotzdem jeder auf das Windows-Startmenü zugreifen kann.
Auf der Suche nach dem richtigen Häkchen, das irgendwo gesetzt werden muss, habe ich bereits Tools wie Start11 und ähnliche installiert, um durch Registry-Vergleiche der Lösung näher zu kommen, bisher jedoch erfolglos. Könnt Ihr mir vielleicht erklären, was gemacht werden muss, um das Windows Startmenü komplett in einer Schülersitzung loszuwerden? Das müsste dazu auch noch ohne kostenpflichtige Zusätze realisierbar sein. Reicht es eventuell, die ShellExperience am Starten zu hindern?

Für Tipps wäre ich extrem dankbar!

Viele Grüße

Mike

Nach oben