von GrenSo » 06.03.2023, 12:12
Hallo in die Runde,
gibt es, rein informativ, eine Möglichkeit festzustellen, warum man für ein Windows 10, welche von der Hardware her zu 100 % zu Windows 11 kompatibel ist, man unter der Updatefunktion von Windows man nicht Windows 11 als Update angeboten bekommt?
Bisher hatte ich für mein Windows 10 noch nie Windows 11 angeboten bekommen, bis auf vor ein paar Tagen, als MS den kleinen Fehler machte (
https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/ ... angeboten/) und frage mich, woran es liegen könnte (Software, Treiber, usw.). Ich habe zwar nicht vor, innerhalb der kommenden Monate ein Update auf Windows 11 zu tätigen, doch es beschäftigt mich halt, warum ich es nicht angeboten bekomme.
Die Hardware des betroffenen PC's ist in meiner Signatur ersichtlich bei dem jegliche Treiber up to date sind. Neben dieser Haupthardware ist noch zusätzlich eine Marvell 91xx SATA 6G RAID Controllerkarte für ein RAID 1 eingebaut und ein 0815 bzw. "noname" USB-Floppylaufwerk mit integriertem Kartenleser an einem der internen USB-Ports des Mainboards angeschlossen.
Schon mal Danke für Antworten
GrenSo
PS: Windows 10 ist damals unter UEFI installiert worden (CSM ist im BIOS deaktiviert), Secure Boot und TPM 2.0 (fTPM) sind ebenfalls aktiviert.
Hallo in die Runde,
gibt es, rein informativ, eine Möglichkeit festzustellen, warum man für ein Windows 10, welche von der Hardware her zu 100 % zu Windows 11 kompatibel ist, man unter der Updatefunktion von Windows man nicht Windows 11 als Update angeboten bekommt?
Bisher hatte ich für mein Windows 10 noch nie Windows 11 angeboten bekommen, bis auf vor ein paar Tagen, als MS den kleinen Fehler machte (https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/24/windows-11-upgrade-wurde-kurzzeitig-auf-nicht-kompatibler-hardware-angeboten/) und frage mich, woran es liegen könnte (Software, Treiber, usw.). Ich habe zwar nicht vor, innerhalb der kommenden Monate ein Update auf Windows 11 zu tätigen, doch es beschäftigt mich halt, warum ich es nicht angeboten bekomme.
Die Hardware des betroffenen PC's ist in meiner Signatur ersichtlich bei dem jegliche Treiber up to date sind. Neben dieser Haupthardware ist noch zusätzlich eine Marvell 91xx SATA 6G RAID Controllerkarte für ein RAID 1 eingebaut und ein 0815 bzw. "noname" USB-Floppylaufwerk mit integriertem Kartenleser an einem der internen USB-Ports des Mainboards angeschlossen.
Schon mal Danke für Antworten
GrenSo
PS: Windows 10 ist damals unter UEFI installiert worden (CSM ist im BIOS deaktiviert), Secure Boot und TPM 2.0 (fTPM) sind ebenfalls aktiviert.