reinelf hat geschrieben: 09.02.2023, 11:09
Hab alles gemacht wie man eine CD startet.
Ich kam bis zu den Punkt wo man mir zeigte
irgend eine Taste drücken. Anschließend Kam ein
schwarzer Bildschirm und oben links blinkte ein weiser Strich.
Aber die CD startete nicht.
Und dann?
Kam da nicht alsbald das Windowssymbol nach Tastenbetätigung?
Was ich jedenfalls so zuletzt mit Reparaturmedien Win 10 auf CD/ DVD beachtete, wäre, dass nach Tastenbetätigung der weiße Strich verhältnismäßig fix wegging und das Windowssymbol kam; und nachfolgend kanns (je nachdem) dauern, von „kurz“ bis „lang“.
Übers Startmenü biste gegangen oder wurde die Startreihenfolge geändert?
Und die Tastatur ging?
Zu O&O muss ich passen.
Ansonsten:
Nach meinen Beobachtungen kann u. U. schon das Erstellen von Bootmedien überhaupt mit wählerischen Aspekten einhergehen, allein hinsichtlich CD oder DVD oder Brenner. Auch die Bootzeit kann damit einhergehen, so beim Brenner etwa der Anschlusstyp.
Startzeiten können sehr differenziert sein, so von ca.1 Minute bis mehr als 30 Minuten.
Beispiele zuletzt beobachtet auf Retro-Technik:
Beim Rettungsmedium derzeit akt. Macrium Reflect (MCR) (Win 10 32 bit) und Reparaturdatenträger mit
Win – Mitteln (Win 10 22H2, 32 bit) auf CD 700 MB Kapazität (int. Brenner IDE) scheiterte schon die Erstellung.
Rettungsmedium MCR (577 MB) mit DVD funktionierte.
Startzeit damit ca. 8 Minuten.
Auf anderem Gerät Reparaturdatenträger mit Win – Mitteln [Win 10 22H2, 32 bit/ 410 MB] auf CD 700 MB Kapazität (ext. Brenner USB 2) Erstellung fix und i.O.
Startzeit ca. 30 Minuten.