Bitlocker deaktiviert nach Lenovo UEFI-Update

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bitlocker deaktiviert nach Lenovo UEFI-Update

Re: Bitlocker deaktiviert nach Lenovo UEFI-Update

von EhemaligerUser249 » 29.12.2022, 06:54

Bitlocker deaktiviert nach Lenovo UEFI-Update

von Lurtz » 28.12.2022, 21:36

Ich habe folgendes Problem bei einem Lenovo Ideapad 5 Pro 16 ARH7 mit der Windows-Installation im Auslieferungszustand. Windows 11 habe ich bereits auf 22H2 aktualisiert. Windows 11 Home, sprich es handelt sich um diese kastrierte Bitlocker-Version, die nur für das Systemlaufwerk genutzt werden kann.
Der UEFI-Updater von Lenovo hat Bitlocker vorübergehend deaktiviert, nun erscheint in den Windows 11-Einstellungen unter Geräteverschlüsselung die Meldung, dass der Schutz beim nächsten Neustart wieder aktiviert werden soll, das funktioniert aber nicht, das Laufwerk bleibt unverschlüsselt.
Laut manage-bde -status ist der Konvertierungsstatus "Verschlüsselung wird durchgeführt". 95,8%. Es scheint auch nocht fortzufahren, aber extrem langsam 0,1% in mehreren Stunden...
Außerdem steht unter "Schlüsselschutzvorrichtungen: Numerisches Kennwort". Müsste hier nicht TPM aufgeführt sein?!

Ich habe bereits einmal versucht per Windows 11-Einstellungsmenü Bitlocker komplett zu entfernen und neu zu initialisieren, das hat aber auch nur dazu geführt, dass er wieder bei ~95% hängt. Und eben kein TPM mehr angezeigt wird. Laut tpm.msc ist ein TPM 2.0-Chip aktiv und nutzbar.

Ideen außer komplette Neuinstallation?

Nach oben