Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 25.04.2025, 22:19

Aktualisierung(en) per Windows-Update:
Bei Windows 11 26100.3915; 26120.3941 und auch 26200.5570 sollten zuvor ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 sowie StartAllBack 3.9.8 deinstalliert werden, um Konflikte und unendlich lange Wartezeiten während der Aktualisierung zu vermeiden! Nach der Aktualisierung können sowohl EP als auch SAB wieder installiert/aktiviert werden und funktionieren dann - zumindest auf meinen Rechnern - problemlos. :daumen:

Screenshots - Auswahl:

26100.3915 mit StartAllBack 3.9.8
26100.3915_mit_SAB_3.9.8_Bild10.jpg

26200.5570 Enterprise mit StartAllBack 3.9.8
26200.5570_Ente__SAB_3.9.8_Bild8.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 25.04.2025, 10:39

Noch schnell nachgereicht:
Test (mein) "großer" PC unter Windows 11 CANARY 27842.1000 mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 - problemlos!
27842.1000_HPC_EP22621.4317.67.1_Bild31.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 24.04.2025, 13:51

StartAllBack 3.9.8 wurde freigegeben. Download hier: https://www.startallback.com/download.php oder Update über die eingebaute Funktion.

Änderungen (maschinell übersetzt):

- Workaround: Acryl-Tooltips auf dem Dunkel-/Hell-Schalter teilweise neu gezeichnet
- Verbesserter Plump-Tray-Überlauf
- Workaround-Taskleiste nicht mit Apple Music eingeblendet
- Problemumgehung: Win+Alt+N positioniert die Jumplist nicht neu
- Behoben, dass das Anheften der Taskleiste für nicht angeheftbare Fenster verfügbar ist.
:dafür:

Test(s):
Auf meinem "großen" PC - unter Windows 11 CANARY 27842.1000 mit StartAllBack 3.9.8 - problemlos!
27842.1000_SAB_3.9.8_Bild32.jpg
:daumen:

Hilferuf:
Zwecks Datenrettungs- und Festplatten-Kopieroperationen an IDE, USB sowie eSATA bräuchte ich unter Windows nach Laufwerk Z noch mindestens 4 weitere Laufwerksbuchstaben - hat irgendwer eine Idee ??? Zuordnungs-Änderungen im bisherigen System kommen dabei nicht in Frage ... :oops:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Davito » 24.04.2025, 13:42

Version 3.9.8 (24 Apr 2025)
Minor improvements and fixes



- Workaround acrylic tooltips partially redrawn on dark/light switch

- Improved plump tray overflow

- Workaround taskbar not unhidden with Apple Music

- Workaround Win+Alt+N not repositioning jumplist

- Fixed taskbar pinning available for unpinnable windows


https://www.startallback.com/

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 23.04.2025, 21:11

Heute neu:
Windows 11 CANARY 27842.1000 . Aktualisierung über Windows-Update - sehr schnell und völlig problemlos ...

... mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 ...
27842.1000_EP22621.4317.67.1_Bild29.jpg

... und mit StartAllBack 3.9.7 ...
27842.1000_SAB_3.9.7_Bild30.jpg

Beide Varianten funktionieren fehlerfrei - allerdings wird beim ExplorerPatcher das Akku-Symbol noch "einfach schwarz" angezeigt.

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 23.04.2025, 06:55

Heute Nacht neuer Kurztest nach Update ...
Windows 11 23H2 Retail 22631.5262 mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1
Keine Probleme festgestellt!
22631.5262_EP_22621.4317.67.1_Bild7.jpg

Auch alle zwischenzeitlichen Windows-11-Updates mit StartAllBack 3.9.7 zeigten keine Probleme!
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 11.04.2025, 21:08

Heute mal wieder ein Kurztest;
Windows 11 24H2 DEV 26200.5551 Enterprise IoT LTSC mit StartAllBack 3.9.7 ...
Natürlich - wie immer - auf angeblich "nicht unterstützter" Hardware ...
Aktualisierung ganz einfach über Windows-Update!
Es musste nichts deinstalliert oder deaktiviert und anschließend wieder aktiviert/eingerichtet werden - der gesamte Vorgang lief zügig und fehlerfrei durch!
26200.5551_SAB_3.9.7_Bild7.jpg
Prima Sache das ist. :daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 03.04.2025, 20:27

Frisch geschlüpft: BETA 26120.3671 und DEV 26200.5518 ...
Hier meine Kurztests mit SAB 3.9.7 = beide problemlos!
26120.3671_mit_SAB_3.9.7_Bild9.jpg
26200.5518_SAB_3.9.7_Bild6.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 02.04.2025, 13:53

StartAllBack 3.9.7 wurde als Vollversion soeben offiziell freigegeben. Download: https://www.startallback.com/download.php oder über die eingebaute Update-Funktion ...

Neuerungen (maschinell übersetzt):
Kleinere Verbesserungen und Korrekturen, wie
- NoCommandBar Registrierungseinstellung
- 'Vorherige Versionen wiederherstellen' und 'Programmkompatibilität beheben' aus dem Kontextmenü entfernt
- Virtuelles Desktop-Switching behoben
- Letzte aktive Aufgabenumschaltung behoben
- Behoben: Benutzerdefinierte Verknüpfungen nicht für Aufgabenliste abgeholt
- Behoben: Seiten-Flyouts außerhalb des Bildschirms positioniert
- Versuch, Absturz von shellhost.exe beim Upgrade zu beheben

Weitere Tests (alle problemlos):
26120.3653
26120.3653_mit_SAB_3.9.7_Bild8.jpg

26200.5516
26200.5516_SAB_3.9.7_Bild4.jpg

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 01.04.2025, 10:42

Ankündigung: StartAllBack 3.9.7 (erscheint demnächst) ... ;-)

Kurztest der Vorab-Version .5265 unter Windows 11 Canary Build 27823.1000 = problemlos. :rofl:
Menü-Einträge wurden angepasst - so wurde zum Beispiel der vorherige Eintrag "Ecksymbole" umbenannt in "Systemtray-Symbole" ...
Die Uhrzeit-Anzeige läßt weitere individuelle Einstellungen zu (z.Bsp. Anzeigeart, Schrifteinstellungen) ...

Ob noch weitere Änderungen erfolgt sind, war mir beim Kurztest (noch) nicht aufgefallen ...
Müssen wir die "Version History" der fertigen Version abwarten! ;)
27823.1000_SAB_3.9.7_Bild28.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 28.03.2025, 18:53

Heute frisch geschlüpft: 26120.3653 und 26200.5516 - beide mit StartAllBack 3.9.6 kurz getestet (aktualisiert über Windows-Update) = keine Probleme gefunden!
Das Emoji und weiteres - Icon bleibt derzeit stabil stehen und das Akku-Icon ist farbig.
26120.3653_mit_SAB_3.9.6_Akkusymbol_farbig_Bild7.jpg
26200.5516_SAB_3.9.6_Bild3.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 26.03.2025, 20:41

Test Aktualisierung auf 27823.1000 über Windows-Update mit StartAllBack 3.9.6 = klappt ohne vorherige SAB-Deinstallation, allerdings muss SAB noch während der Aktualisierung wieder "aktiviert" werden, Dann funzt es problemlos.
27823.1000_SAB_3.9.6_Bild27.jpg
:daumen:
Aktualisierung auf 27823.1000 über Windows-Update mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 auf meinem "großen" Rechner stoppte mit Fehlermeldungs-Fenster "Worum Sie sich kümmern sollten; ExplorerPatcher" - dieser muss also erst noch deinstalliert werden. Dann fortsetzen ...
Auf diesem Test-Rechner startete die Installation dann - lief auch soweit durch - allerdings hatte das Setup dabei den BCD (mal wieder) komplett zerschossen und nichts ging mehr ...
BCD repariert - Rechner neu gestartet und bereinigt (das $WINDOWS.~BT-Setup-Verzeichnis und Verzeichnis Recovery gelöscht) und Windows-Update erneut gestartet ...
Windows-Aktualisierung lief danach fehlerfrei durch.
Der ExplorerPatcher musste zwar anschließend neu installiert werden - das klappte aber völlig problemlos:
27823.1000_EP22621.4317.67.1_Bild28.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 25.03.2025, 11:26

Heute neu:
Windows 11 DEV 26200.5510 mit StartAllBack 3.9.6 -> erfolgreich, aber: Vor der Aktualisierung sollte SAB deinstalliert (Einstellungen nicht löschen) und danach neu installiert werden. ;)
Falls es dann zum schwarzen Bildschirm mit Maus kommt, "Affengriff" -> Taskmanager -> unten rechts auf "Neustart" ...
Dann sollte es klappen.
Nachtrag: Das Emoji-Icon im Systray erscheint sehr verzögert - auch nach jeder weiteren Aktion im Startmenü ... :)
26200.5510_SAB_3.9.6_Bild2.jpg
:daumen:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 24.03.2025, 22:14

Nur der Vollständigkeit halber:
Die 22635.5097 vom Freitag und die 26100.3624 von heute ließen sich jeweils völlig problemlos über Windows-Update einspielen!
Und sowohl ExplorerPatcher als auch StartAllBack funktionieren problemlos - auch ohne vorherige Deinstallation. :daumen:
Bildschirmfotos erspare ich mir ausnahmsweise mal (aus Zeitgründen) ... :slide:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

von Harry S » 19.03.2025, 22:41

Jetzt aber:

Canary 27818.1000 mit StartAllBack 3.9.6 = keine Probleme!
27818.1000_SAB_3.9.6_Bild26.jpg
:daumen:

Nach oben