von DK2000 » 25.11.2022, 21:03
Da muss bei Dir irgendetwas extrem in der Registry verbogen worden sein. Wenn ich jetzt Firefox und Chrome installiere, kommt das bei mir beim anklicken der .url Dateien:
Screenshot 2022-11-25 205237.png
An der Registry für .url ändert sich nichts. Die besagte ieframe.dll wird nach wie vor aufgerufen und leitet nur zum eingerichteten Standard Browser um, also in meine Fall jetzt zu Edge oder Firefox oder Chrome.
Ist denn bei Dir ein Standardbrowser eingerichtet?
Ach so, und das ziehen der Adresse aus dem Firefox auf den Desktop funktioniert auch. Die .url wird angelegt.
Holunder1957 hat geschrieben: 25.11.2022, 20:53
Die scheint so, als dass die Endung ganz aus Windows 11 entfernt wurde, dort habe ich sie auch nicht mehr.
Die Endung .url ist noch in der Registry vorhanden und funktioniert auch. Ansonsten würde unter den Eigensachten der Datei nit "Internetverknüpfung (.url)"stehen. Nur kann man die halt nicht mehr einzeln festlegen. Es wird immer der gerade eingerichtete Standard-Browser aufgerufen,
Da muss bei Dir irgendetwas extrem in der Registry verbogen worden sein. Wenn ich jetzt Firefox und Chrome installiere, kommt das bei mir beim anklicken der .url Dateien:
[attachment=0]Screenshot 2022-11-25 205237.png[/attachment]
An der Registry für .url ändert sich nichts. Die besagte ieframe.dll wird nach wie vor aufgerufen und leitet nur zum eingerichteten Standard Browser um, also in meine Fall jetzt zu Edge oder Firefox oder Chrome.
Ist denn bei Dir ein Standardbrowser eingerichtet?
Ach so, und das ziehen der Adresse aus dem Firefox auf den Desktop funktioniert auch. Die .url wird angelegt.
[quote=Holunder1957 post_id=400755 time=1669406036 user_id=38795]
Die scheint so, als dass die Endung ganz aus Windows 11 entfernt wurde, dort habe ich sie auch nicht mehr.[/quote]
Die Endung .url ist noch in der Registry vorhanden und funktioniert auch. Ansonsten würde unter den Eigensachten der Datei nit "Internetverknüpfung (.url)"stehen. Nur kann man die halt nicht mehr einzeln festlegen. Es wird immer der gerade eingerichtete Standard-Browser aufgerufen,