von PatrickK » 10.02.2025, 08:56
blackcrack hat geschrieben: 10.02.2025, 08:14
nice's ftp, aber wenn Du ein "incomming" gehabt hättest, dann hättest du das gesammte updatepack für Win7 mit 21Gig bekommen, das dein Win7 auf der Maschine mittels install, reboot, weiterinstall, also oneautostart in der reg benutzt um sich so lange zu starten, bis alles installiert ist an updates, das heist unbeaufsichtiges updatepatching, dann ist aber alles an updates installiert und Win7 ist Ruckelfest.. aber da kein incoming war... aber ich hab mir "sucker" schnell gezogen und gugg mir das mal an

Danke für dein offenes (r) only FTP

Danke *thumpsup* (Ach ja, nice IP

)
liebe Grüße
Blacky
Edit: da als Gast schreibend, kann man kein danke klickern bei dir, schade eigendlich..
Mist, danke für den Hinweis, habe mich angemeldet, registriert war ich bereits, nicht dran gedacht. Dankeschön's nun bitte interlassen.
Mir ist bekannt dass es solche Möglichkeiten mit Update-Paketen und Neustarts gibt, ich will es aber niederschwellig halten und mich am quasi-Service Pack 2 orientieren, das MS herausgegeben hat, deshalb auch die Bezeichnungen. ISOs mit allen Updates drin habe ich bei der letzten Ausgabe gemacht, mit Hilfe von Virtualbox und dem Audit-Modus.
Die Treiber habe ich bisher ausführlich auf meinen veschiedenen Platinen getestet, welche in den letzten ca. 15 Jahren gebaut wurden. Selten gab es Konflikte, die ich dann behoben habe. Klar könnte man noch dieses und jenes machen, mache ich sporadisch auch, aber hier, wie gesagt, niederschwellig, in Anlehnung an das quasi-SP2.
[quote=blackcrack post_id=440698 time=1739171640 user_id=44024]
nice's ftp, aber wenn Du ein "incomming" gehabt hättest, dann hättest du das gesammte updatepack für Win7 mit 21Gig bekommen, das dein Win7 auf der Maschine mittels install, reboot, weiterinstall, also oneautostart in der reg benutzt um sich so lange zu starten, bis alles installiert ist an updates, das heist unbeaufsichtiges updatepatching, dann ist aber alles an updates installiert und Win7 ist Ruckelfest.. aber da kein incoming war... aber ich hab mir "sucker" schnell gezogen und gugg mir das mal an :) Danke für dein offenes (r) only FTP :) Danke *thumpsup* (Ach ja, nice IP ;) )
:dankeschoen:
liebe Grüße
Blacky
Edit: da als Gast schreibend, kann man kein danke klickern bei dir, schade eigendlich..
[/quote]
Mist, danke für den Hinweis, habe mich angemeldet, registriert war ich bereits, nicht dran gedacht. Dankeschön's nun bitte interlassen. :smile:
Mir ist bekannt dass es solche Möglichkeiten mit Update-Paketen und Neustarts gibt, ich will es aber niederschwellig halten und mich am quasi-Service Pack 2 orientieren, das MS herausgegeben hat, deshalb auch die Bezeichnungen. ISOs mit allen Updates drin habe ich bei der letzten Ausgabe gemacht, mit Hilfe von Virtualbox und dem Audit-Modus.
Die Treiber habe ich bisher ausführlich auf meinen veschiedenen Platinen getestet, welche in den letzten ca. 15 Jahren gebaut wurden. Selten gab es Konflikte, die ich dann behoben habe. Klar könnte man noch dieses und jenes machen, mache ich sporadisch auch, aber hier, wie gesagt, niederschwellig, in Anlehnung an das quasi-SP2.