von Holgi » 11.11.2022, 16:58
Habe das mal eben für dich nachvollzogen. Normalerweise experimentiere ich mit Hyper-V. Da aber noch eine VMWare Workstation Installation auf der Festplatte war und Übung ja bekanntlich den Meister macht, schwups mal eine Windows 10 Installation unter VMWARE eingerichtet.
Während ich hier schreibe, läuft im Hintergrund die Erstellung der VM.
Da bei mir eine englische Version von VMWare installiert ist (war mir bislang gar nicht aufgefallen) sind die einzelnen Schritte, die auf dem Bildschirm erscheinen in englischer Sprache. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, einfach mal mit Google o.ä. translaten.
Wie schon hier erwähnt wurde:
weder die ISO brennen, noch einbinden. Einfach irgendwo auf der Festplatte abspeichern, wo du als Nutzer Zugriff hast.
VMWARE Workstation Pro aufrufen
File > New Virtual Machine
es öffnet sich der New Virtual MAchine Wizard
"Typical" auswählen
Installer Disc image file (ISO) > Browse > auf Festplatte die ISO suchen
Next
Next
60GB (voreingestellt) reicht normalerweise
"Store Virtual Disc as a single file" (muss aber nicht)
Next
Finish
es erscheint "Creating Disc" > warten bis fertig
jetzt kommt ein kritischer Punkt:
bei einer "normalen" Windows ISO ist es ja so, das kurz zu Beginn dieser "Press Any Key" kommt (weiß gar nicht mehr, wie das auf deutsch lautet).
Man hat nur sehr kurz Zeit, dann z.B. die Leertaste zu drücken, um die Installation anzuschieben.
Hat man diesen Zeitpunkt bei VMWare vepasst: kein Problem. Einfach oben im VMWare Workstation Hauptfenster "Restart Guest" anklicken und dann fix nach "Press Any Key" irgendeine Taste drücken.
Bekomme jetzt auch einen Windows Bluescreen angezeigt. Mußte noch in VMWare von UEFI auf BIOS umstellen, damit Windows installiert wird.
Wie gesagt: Übung macht den Meister.
Good Luck!
Habe das mal eben für dich nachvollzogen. Normalerweise experimentiere ich mit Hyper-V. Da aber noch eine VMWare Workstation Installation auf der Festplatte war und Übung ja bekanntlich den Meister macht, schwups mal eine Windows 10 Installation unter VMWARE eingerichtet.
Während ich hier schreibe, läuft im Hintergrund die Erstellung der VM.
Da bei mir eine englische Version von VMWare installiert ist (war mir bislang gar nicht aufgefallen) sind die einzelnen Schritte, die auf dem Bildschirm erscheinen in englischer Sprache. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, einfach mal mit Google o.ä. translaten.
Wie schon hier erwähnt wurde:
weder die ISO brennen, noch einbinden. Einfach irgendwo auf der Festplatte abspeichern, wo du als Nutzer Zugriff hast.
[hr][/hr]
VMWARE Workstation Pro aufrufen
File > New Virtual Machine
es öffnet sich der New Virtual MAchine Wizard
"Typical" auswählen
Installer Disc image file (ISO) > Browse > auf Festplatte die ISO suchen
Next
Next
60GB (voreingestellt) reicht normalerweise
"Store Virtual Disc as a single file" (muss aber nicht)
Next
Finish
es erscheint "Creating Disc" > warten bis fertig
jetzt kommt ein kritischer Punkt:
bei einer "normalen" Windows ISO ist es ja so, das kurz zu Beginn dieser "Press Any Key" kommt (weiß gar nicht mehr, wie das auf deutsch lautet).
Man hat nur sehr kurz Zeit, dann z.B. die Leertaste zu drücken, um die Installation anzuschieben.
Hat man diesen Zeitpunkt bei VMWare vepasst: kein Problem. Einfach oben im VMWare Workstation Hauptfenster "Restart Guest" anklicken und dann fix nach "Press Any Key" irgendeine Taste drücken.
[hr][/hr]
Bekomme jetzt auch einen Windows Bluescreen angezeigt. Mußte noch in VMWare von UEFI auf BIOS umstellen, damit Windows installiert wird.
Wie gesagt: Übung macht den Meister.
Good Luck!