von DK2000 » 03.11.2022, 10:22
Ja, wenn der Speicher fest verlötet wurde, wird auf ein SPD Chip verzichtet, da dieser keinen wirklichen Nutzen hätte. Die Eckdaten des Speichers sind dann fest direkt im BIOS/UEFI hinterlegt. Der Daten auf dem SPD Chip dienen ja nur dazu, dem BIOS/UEFI mitzuteilen, was für Speicher eingesetzt wurde und sich das System mit den vorhandenen Daten konfigurieren kann.
Das Selbe gilt dann auch für die PowerShell und der WIM/CIM. Die erhält dann auch keine richtigen Daten über den verbauten Speicher.
Ja, wenn der Speicher fest verlötet wurde, wird auf ein SPD Chip verzichtet, da dieser keinen wirklichen Nutzen hätte. Die Eckdaten des Speichers sind dann fest direkt im BIOS/UEFI hinterlegt. Der Daten auf dem SPD Chip dienen ja nur dazu, dem BIOS/UEFI mitzuteilen, was für Speicher eingesetzt wurde und sich das System mit den vorhandenen Daten konfigurieren kann.
Das Selbe gilt dann auch für die PowerShell und der WIM/CIM. Die erhält dann auch keine richtigen Daten über den verbauten Speicher.