Hallo Gast...
Gast hat geschrieben: 03.02.2024, 19:44
Die 512 GB SSD ist zu klein? Merkelwürdig.
Es war nicht die SSD gemeint sondern die WIN-RE Partition, das OS erzeugt einen Fehler Code 0x80070643 beim Update installieren weil diese nicht groß genug ist beim vorbereiten für das OS.
Gast hat geschrieben: 03.02.2024, 19:44
Dein verlinkter AOMEI-Artikel hat damit aber nichts zu tun. Ohnehin sehr fragwürdig was da so beschrieben wird.
Grenau, ich werde darüber berichten wenn ich fertig damit bin, ok?
Gast hat geschrieben: 03.02.2024, 19:44
Kannst Du überhaupt von einer externen Speicherkarte booten?
Ja klar das geht,
https://www.google.de/search?q=von+sd+k ... lichkeiten
Gast hat geschrieben: 03.02.2024, 19:44
Kopiere mal die Recovery-Partition auf die Speicherkarte und passe die BCD-Pfade an. Dann siehst Du es.
Das Problem ist ja nicht die WIN-RE dort hin zu bekommen, sondern das Windows diese auch pflegt.
Wenn Fehler auftreten kreift das OS darauf zurück, um eben das OS zu starten.
Diese Karte habe ich im Tablett dafür vorgesehen...
https://www.ebay.de/itm/305278237024?var=604190841941
Da soll auch noch mehr drauf deshalb die Größe, 512GB
Meine Vermutung ist, dass dies evtl. nur bei der OS-Instalation gehen könnte, oder das muss in Registrie einzustellen sein.
Ich habe mir dafür extra eine seperate Testmöglichkeit zusammen gestellt.
Vielleicht hat hier im Forum ja ein User dafür eine Idee wie dies zu bewerkstelligen sein könnte.
Soweit erst einmal eine Rückmeldung dazu.
Vielen Dank fürs teilnehmen an der Sache.
Gruß
Hallo Gast... :)
[quote=Gast post_id=422619 time=1706985897]
Die 512 GB SSD ist zu klein? Merkelwürdig.[/quote]
Es war nicht die SSD gemeint sondern die WIN-RE Partition, das OS erzeugt einen Fehler Code 0x80070643 beim Update installieren weil diese nicht groß genug ist beim vorbereiten für das OS.
[quote=Gast post_id=422619 time=1706985897]
Dein verlinkter AOMEI-Artikel hat damit aber nichts zu tun. Ohnehin sehr fragwürdig was da so beschrieben wird.[/quote]
Grenau, ich werde darüber berichten wenn ich fertig damit bin, ok?
[quote=Gast post_id=422619 time=1706985897]
Kannst Du überhaupt von einer externen Speicherkarte booten?[/quote]
Ja klar das geht, [url]https://www.google.de/search?q=von+sd+karte+booten&sca_esv=3d5f8dc124462625&hl=de&source=hp&ei=9eG_ZZCDCq2Vxc8PtuWo0Ag&iflsig=ANes7DEAAAAAZb_wBQ-ukBxdlwb3Af_br5CnvghEaZG0&oq=Von+Speicherkarte+booten&gs_lp=*****&sclient=gws-wiz#ip=[url]mehrere Möglichkeiten[/url]
[quote=Gast post_id=422619 time=1706985897]
Kopiere mal die Recovery-Partition auf die Speicherkarte und passe die BCD-Pfade an. Dann siehst Du es.[/quote]
Das Problem ist ja nicht die WIN-RE dort hin zu bekommen, sondern das Windows diese auch pflegt.
Wenn Fehler auftreten kreift das OS darauf zurück, um eben das OS zu starten.
Diese Karte habe ich im Tablett dafür vorgesehen...[url]https://www.ebay.de/itm/305278237024?var=604190841941[/url]
Da soll auch noch mehr drauf deshalb die Größe, 512GB
Meine Vermutung ist, dass dies evtl. nur bei der OS-Instalation gehen könnte, oder das muss in Registrie einzustellen sein.
Ich habe mir dafür extra eine seperate Testmöglichkeit zusammen gestellt.
Vielleicht hat hier im Forum ja ein User dafür eine Idee wie dies zu bewerkstelligen sein könnte.
Soweit erst einmal eine Rückmeldung dazu.
Vielen Dank fürs teilnehmen an der Sache.
Gruß