von mirco zrh » 12.10.2022, 23:03
Holgi hat geschrieben: 12.10.2022, 10:19
Ich zitiere mal mirco:
„ feststellen das es einfach nicht möglich ist, die Auswahl der Sprache im OOBE zu aktivieren. Da wir ein Unternehmen sind, müssen wir uns an die offiziellen Wege halten,“
Ich vermute, dass der TE kein blutiger Anfänger ist. So trivial ist es wohl doch nicht.
Nein, ich bin schon 20Jahre im Windows Engineering tätig, nur blöd wenn man immer mit SCCM und ähnlichem Rechner betankt, da ist MUI machen kein Thema, aber wenn man aufgrund geänderter Standards wie Autopilot dann das Testing wieder mit ISOs macht und das MS eigene Setup nutzen muss wirds auch für nen Profi erst mal rätselhaft 😃
Und nein, gut dokumentiert bei Microsoft ist gar nix, da sind zahlreiche Nerd-Blogs um einiges einleuchtender 😉 Und in Bezug auf Windows 11 ist in Sachen MUI nicht viel zu finden, beim Microsoft Autopilot, so geil der für Unternehmen auch sein kann, MUI kann das Ding nicht. Was sich macher mit ScriptWahnsinn abmühen muss, um eine 2. Sprache etc zu deployen während des Autopilot-Prozess ist ein Albtraum. Deswegen wollen wir vom Hersteller gleich unser leeres aufgeräumtes, von Solitär, Clipchamp und ähnlichen Müll befreites MUI Image auf den Geräten haben 😎
[quote=Holgi post_id=397939 time=1665562755 user_id=40152]
Ich zitiere mal mirco:
„ feststellen das es einfach nicht möglich ist, die Auswahl der Sprache im OOBE zu aktivieren. Da wir ein Unternehmen sind, müssen wir uns an die offiziellen Wege halten,“
Ich vermute, dass der TE kein blutiger Anfänger ist. So trivial ist es wohl doch nicht.
[/quote]
Nein, ich bin schon 20Jahre im Windows Engineering tätig, nur blöd wenn man immer mit SCCM und ähnlichem Rechner betankt, da ist MUI machen kein Thema, aber wenn man aufgrund geänderter Standards wie Autopilot dann das Testing wieder mit ISOs macht und das MS eigene Setup nutzen muss wirds auch für nen Profi erst mal rätselhaft 😃
Und nein, gut dokumentiert bei Microsoft ist gar nix, da sind zahlreiche Nerd-Blogs um einiges einleuchtender 😉 Und in Bezug auf Windows 11 ist in Sachen MUI nicht viel zu finden, beim Microsoft Autopilot, so geil der für Unternehmen auch sein kann, MUI kann das Ding nicht. Was sich macher mit ScriptWahnsinn abmühen muss, um eine 2. Sprache etc zu deployen während des Autopilot-Prozess ist ein Albtraum. Deswegen wollen wir vom Hersteller gleich unser leeres aufgeräumtes, von Solitär, Clipchamp und ähnlichen Müll befreites MUI Image auf den Geräten haben 😎