DK2000 hat geschrieben: 06.10.2022, 10:53
Dann wurde des SKrip aber doch ausgeführt.
Wahrscheinlich nur einmal.
Diese Variante des Skripts fügt keine wmi Abos hinzu.
Wie in dem Skript zu lesen ist, hat das die erste Version von AveYo seinem Skript getan:
Code: Alles auswählen
wmic /namespace:"\\root\subscription" path __EventFilter where Name="Skip TPM Check on Dynamic Update" delete >nul 2>nul & rem v1
Man beachte das v1 am Ende des Befehls.
Bei Version 2 bis 5 wurde ein Debugger Eintrag für vdsldr.exe im IFEO Registry Pfad erstellt.
Wo ich Dir recht gebe ist, das dieses Skript die vorherigen Modifikationen von Skript Version 1 - 5 entfernt.
Gruß
Edit:
@scholli
Du hast irgendwann mal die erste Skript Version auf deinem Rechner ausgeführt.
Bewusst oder unbewusst kann ich nicht sagen.
Wir haben mit Hilfe der Fixlist die dort geposteten Einträge entfernt:
viewtopic.php?p=397532#p397532
Wenn das Update durchgelaufen sein sollte, mach bitte folgendes:
Benenne das Farbar Tool von
FRST64.exe in
uninstall.exe um und führe es als admin aus.
Du wirst dann zu einem Neustart aufgefordert.
Nach dem Neustart sollte das Tool verschwunden sein und die FRST.txt und Addition.txt im selben Ordner ebenfalls.