von HHH » 11.04.2025, 15:20
Kurze Rückmeldung: Hab immer noch keine Linux Wahl getroffen.
Schuld ist die Menge der zur Wahl stehenden Distributionen. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Windows > v3.1 >Win95 > Win98SE > WinME > Win7 > Win10 >> ?
„Hass“ auf Windows 11 war zu groß um dieser Linie weiter treu zu bleiben.
Online Zwang, Konto Zwang, „Recall Spionage“, …
„Hauptsystem“ ist bei mir (wohl) noch immer der Ryzen 2400G, welcher kein Windows 11 Update bekommt (auch wegen TPM). Auf diesen PC liegen noch immer meine Daten. Aus „Liebe zu Windows 10!“.
Hauptsächlich in Nutzung (ohne meine Daten) ist aber ein Apple Mac mini, wegen Stromverbrauch.
Und da ich es gerade hörte:
Digitaler Alltag - Sind wir aufgeschmissen ohne die USA? von Quarks Daily vom 11.04.2025
>>> Abhängigkeit von der USA. <<<
Also Linux muss ich da wohl irgendwann mal entscheiden. Daten dann auf einen NAS. Aber der Stromverbrauch von den Teilen stört mich.
Ich suche also immer noch eine Liste von „welche Distributionen werden am meisten genutzt“ um bei der Entscheidung zu helfen.
(Und ja, ich weiß > einfach mal mit Ubuntu als Hauptsystem wäre ein Anfang.)
Kurze Rückmeldung: Hab immer noch keine Linux Wahl getroffen.
Schuld ist die Menge der zur Wahl stehenden Distributionen. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Windows > v3.1 >Win95 > Win98SE > WinME > Win7 > Win10 >> ?
„Hass“ auf Windows 11 war zu groß um dieser Linie weiter treu zu bleiben.
Online Zwang, Konto Zwang, „Recall Spionage“, …
„Hauptsystem“ ist bei mir (wohl) noch immer der Ryzen 2400G, welcher kein Windows 11 Update bekommt (auch wegen TPM). Auf diesen PC liegen noch immer meine Daten. Aus „Liebe zu Windows 10!“.
Hauptsächlich in Nutzung (ohne meine Daten) ist aber ein Apple Mac mini, wegen Stromverbrauch.
Und da ich es gerade hörte:
Digitaler Alltag - Sind wir aufgeschmissen ohne die USA? von Quarks Daily vom 11.04.2025
>>> Abhängigkeit von der USA. <<<
Also Linux muss ich da wohl irgendwann mal entscheiden. Daten dann auf einen NAS. Aber der Stromverbrauch von den Teilen stört mich.
Ich suche also immer noch eine Liste von „welche Distributionen werden am meisten genutzt“ um bei der Entscheidung zu helfen.
(Und ja, ich weiß > einfach mal mit Ubuntu als Hauptsystem wäre ein Anfang.)