@daghaedd:
Das mit das mit WinRAR und dem Startlaufwerk C: im laufenden Betrieb klappt, musst Du zuerst eine Schattenkopie davon anlegen. Leider bring Windows kein Tool dafür mit, weswegen man sich aus dem SDK das kleine Tool "vshadow" besorgen muss. Allerdings würde ich hier anstelle von WinRAR lieber DISM verwenden, da man das Archive dann zur Not aus einer WinPE Umgebung heraus auch wieder zurückspielen kann. WinARA ist da nicht so wirklich dafür geeignet.
Schattenkopie anlegen:
Variablen für diese Schattenkopie setzen:
Schattenkopie bereitstellen:
S:\ Enthält jetzt die Schattenkopie von C:. Mit der kannst Du jetzt machen, was Du willst. S:\ musst Du eventuell anpassen.
Wie gesagt, sichern würde ich die mit DISM (dauert wine Weile):
Code: Alles auswählen
Dism /Capture-Image /ImageFile:D:\Test\Image_von_c.wim /CaptureDir:s:\ /Name:Windows /Description:"Sicherung von C:" /Compress:Max
Löschen dieser Schattenkopie:
Als Arbeitsverzeichnis habe ich hier
D:\Test genommen. Das kannst Du auch anpassen.
Das ist im Grunde genommen auch nichts anderes, was die Backup-Tools machen oder das kleine Tool
c't-WIMage. Ohne Schattenkopie in irgendeiner Form wäre es nicht Möglich, C: im laufenden Betrieb zu sichern.
Habe Dir mal die aktuelle Version von dem Tool "vshadow" angehangen.