Problem gelöst:
Tipp hatte ich hier gelesen:
https://www.drivereasy.com/knowledge/sy ... indows-10/ Methode 4,
Das Tool easydriver nutze ich natürlich nicht, immer alle Treiber von Herstellerseite.
Installieren Sie die Windows-Leistungsanalyse
1.) Windows Performance Toolkit herunterladen und herunterladen und installieren siehe hier:
https://www.tenforums.com/tutorials/117 ... -10-a.html
2.) Führen Sie nach der Installation von WPA diesen Befehl als Administrator aus:
xperf -on latency -stackwalk profile -buffersize 1024 -MaxFile 256 -FileMode Circular && timeout -1 && xperf -d cpuusage.etl
3.) Ich kopiere die Datei cpuusage.etl von System32 in meine Dokumente,
Der Doppelklick auf die Datei und der WPA lädt diese Datei.
4.) Dann sieht man dies:
WPA.jpg
Ziehen Sie dann die rechte Site per Drag & Drop, klicken Sie System und erweitern Sie diese, klicken Sie dann auf Root, erweitern Sie diese,
Jetzt sehe ich die verursachende risdxc64.sys-Datei, ich weiß, das ist ein Ricoh-Treiber, den ich installiert habe.
winperformance analyse rsdxc64.png
Jetzt suche ich mit Everything ( voidtools ), diese Datei, die ist vorhanden in
C:\Windows\System32\drivers\risdxc64.sys und Programmdateien x86 Ricoh...
Während die CPU und ntoskrnl.ex auf Hochtouren laufen, habe ich den Treiber deinstalliert und siehe da, alles war ruhig. Dann ohne Neustart neu installiert und auf automatischen Ruhezustand gewartet,
damit es flott geht habe ich
Bildschirm nach 2 min, Energiesparmodus nach 5 min und Ruhemodus nach 8 min.
Und siehe da.
Problem ist wieder vorhanden.
Nun in den Gerätemanager und dort den Ricoh PCIe SD/MMC Host Controller
unter Speichertechnologie deaktiviert, sofort herrscht Ruhe im Taskman.
Dann habe ich natürlich im Netz gesucht und den richtigen Treiber gefunden,
Version 6.21...
vorher war die version 6.20.., genau diese wird nach dem auto sleep mode aktiviert, als wenn eine sd karte eingelegt wäre, also geht die ntoskrnl.exe wieder auf volle Geschwindigkeit, obwohl es die risdxc64.sys ist. das Gerät wird normalerweise nach Abziehen der SD Karte im Geräteman. als zur Zeit nicht angeschlossen angezeigt, wenn man ausgeblendete Geräte anzeigen aktiviert.
Der neue Treiber und das System laufen jetzt normal.
Das war reine Detektivarbeit, aber es hat sich gelohnt
Wenn ich das WPA-Tool sofort gehabt hätte, wäre alles im Handumdrehen erledigt gewesen.
Hier ein Link zur Verwendung von WPA
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... e-analyzer