von TomyLobo » 06.08.2022, 14:26
GwenDragon hat geschrieben: 05.08.2022, 11:42
Au weh, log4*-DLLs sind sogar in Banking/Finanzsoftware von Buhl drin. Was ein Mist. gut, dass die Bankingsoftware automatisch aktualisiert wurde.
log4j ist eine Java-Bibliothek.
Bei Java haben Bibliotheken die Dateierweiterung ".jar" und nicht ".dll".
Wenn du da also wirklich log4*-
DLLs hast, ist das viel wahrscheinlicher
log4net und nicht log4j.
Laut dieser Stackoverflow-Antwort hat der gemeinsame Hersteller von den beiden Bibliotheken sogar explizit dazu Stellung genommen:
https://stackoverflow.com/a/70383237
Macht auch Sinn, denn die Lücke benötigt ja JNDI und das ist ne Java-Geschichte.
(Nochmal mit richtigem User. @Mods, mein Gast-Post darüber kann gern gelöscht werden

)
[quote=GwenDragon post_id=394056 time=1659692557 user_id=34155]
Au weh, log4*-DLLs sind sogar in Banking/Finanzsoftware von Buhl drin. Was ein Mist. gut, dass die Bankingsoftware automatisch aktualisiert wurde.
[/quote]
log4j ist eine Java-Bibliothek.
Bei Java haben Bibliotheken die Dateierweiterung ".jar" und nicht ".dll".
Wenn du da also wirklich log4*-[i]DLLs[/i] hast, ist das viel wahrscheinlicher [url=https://logging.apache.org/log4net/]log4net[/url] und nicht log4j.
Laut dieser Stackoverflow-Antwort hat der gemeinsame Hersteller von den beiden Bibliotheken sogar explizit dazu Stellung genommen:
https://stackoverflow.com/a/70383237
Macht auch Sinn, denn die Lücke benötigt ja JNDI und das ist ne Java-Geschichte.
(Nochmal mit richtigem User. @Mods, mein Gast-Post darüber kann gern gelöscht werden :))