von Lam52000pang » 02.07.2022, 11:56
DK2000 hat geschrieben: 28.06.2022, 09:38
Also wen Du nicht weißt, was ich meine und auch mit dem verlinkten Artikel nicht anfangen kannst, gehe ich mal davon aus, dass Du an der Problembehandlung selber nichts verändert hast und das Problem liegt dann irgendwo anders.
Was passiert denn, wenn Du das von Hand startest:
msdt /id NetworkDiagnosticsNetworkAdapter
Startet das dann oder hängt das auch?
Steht denn noch etwas dazu in der Ereignisanzeige?
Hallo, danke für die Mühe, aber ich bin total verwirrt, da sich noch ein "TekkieBoy" mit reingehängt hat.
Wie, wo soll ich das manuell eingeben "msdt /id NetworkDiagnosticsNetworkAdapter" ??
Ich habe es mit der Diagnose immer über die "Systemsteuerung Internet Netzwerk-Freigabecenter Status von WIFI gestartet", dann iief die Problembehandlung ab - nun bei allen 4 notebooks nach dem Juni Update nicht mehr.
Meist wurde ein Fehler in der Netzwerkadapterkonfiguration behoben. Oft wurde kein Problem festgestellt. Grund der Prüfung war die Vermutung dass die Verbindung "hakte" (schaue deutshes TV, wir leben ja in Lampang-Nordthailand). Nach der Problembehandlung das tv lief wieder ok. Thai provider True (WIFI 180 - 80 Mbs je nach notebook, LAN 200 Mbs - 2,4GHz Anschluss). Ich bin nur ein Anwender, und 71Jahre alt. Für die techn. Problematik habe ich kein Verstehen mehr. Grüsse
[quote=DK2000 post_id=392225 time=1656401880 user_id=39966]
Also wen Du nicht weißt, was ich meine und auch mit dem verlinkten Artikel nicht anfangen kannst, gehe ich mal davon aus, dass Du an der Problembehandlung selber nichts verändert hast und das Problem liegt dann irgendwo anders.
Was passiert denn, wenn Du das von Hand startest: [b]msdt /id NetworkDiagnosticsNetworkAdapter[/b]
Startet das dann oder hängt das auch?
Steht denn noch etwas dazu in der Ereignisanzeige?
[/quote]
Hallo, danke für die Mühe, aber ich bin total verwirrt, da sich noch ein "TekkieBoy" mit reingehängt hat.
Wie, wo soll ich das manuell eingeben "msdt /id NetworkDiagnosticsNetworkAdapter" ??
Ich habe es mit der Diagnose immer über die "Systemsteuerung Internet Netzwerk-Freigabecenter Status von WIFI gestartet", dann iief die Problembehandlung ab - nun bei allen 4 notebooks nach dem Juni Update nicht mehr.
Meist wurde ein Fehler in der Netzwerkadapterkonfiguration behoben. Oft wurde kein Problem festgestellt. Grund der Prüfung war die Vermutung dass die Verbindung "hakte" (schaue deutshes TV, wir leben ja in Lampang-Nordthailand). Nach der Problembehandlung das tv lief wieder ok. Thai provider True (WIFI 180 - 80 Mbs je nach notebook, LAN 200 Mbs - 2,4GHz Anschluss). Ich bin nur ein Anwender, und 71Jahre alt. Für die techn. Problematik habe ich kein Verstehen mehr. Grüsse