von ratzekind » 14.06.2022, 22:38
Hallo, hallo,
ich hatte schon ein ähnliches Thema hier gefunden, das allerdings nicht so richtig eine Lösung gehabt zu haben schien.
Ich nutze sehr gern die Bibliotheken, allerdings meine ganz eigenen und möchte, ohne dass die tatsächlichen Ordner auf dem Computer gelöscht werden, die Standardbibliotheken unter den "Bibliotheken" in der Explorer-Seitenleiste löschen bzw. ausblenden. Ganz einfach: anklicken und mit der Entfernen-Taste oder Rechtsklick löschen. Das funktioniert meistens ein paar Stunden, dann erscheinen vereinzelte Bibliotheken wieder, vor allem die "Bilder"-Bibliothek, spätestens nach einem Neustart. Und nach einem größeren Update sind sie auch gern alle wieder da.
Gibt es einen nachhaltigeren Weg, die Standardbibliotheken nicht wieder auftauchen zu lassen?
Danke euch im voraus

Hallo, hallo,
ich hatte schon ein ähnliches Thema hier gefunden, das allerdings nicht so richtig eine Lösung gehabt zu haben schien.
Ich nutze sehr gern die Bibliotheken, allerdings meine ganz eigenen und möchte, ohne dass die tatsächlichen Ordner auf dem Computer gelöscht werden, die Standardbibliotheken unter den "Bibliotheken" in der Explorer-Seitenleiste löschen bzw. ausblenden. Ganz einfach: anklicken und mit der Entfernen-Taste oder Rechtsklick löschen. Das funktioniert meistens ein paar Stunden, dann erscheinen vereinzelte Bibliotheken wieder, vor allem die "Bilder"-Bibliothek, spätestens nach einem Neustart. Und nach einem größeren Update sind sie auch gern alle wieder da.
Gibt es einen nachhaltigeren Weg, die Standardbibliotheken nicht wieder auftauchen zu lassen?
Danke euch im voraus :)