DK2000 hat geschrieben: 14.06.2022, 17:05
Wie wurde denn die Datei repariert?
In diesem Fall hat es gereicht die Hive in dem Registry Editor von Win 7 zu laden und entladen.
Danach war sie wieder lesbar.
Rolando63 hat geschrieben: 14.06.2022, 17:11
Ich habe bereits Chkdsk /R/F ausgeführt, mehrfach, reicht das aus oder gibt es noch Handlungsbedarf?
Bringt es was wenn ich die System als Kopie speichere für eventuelle weitere Probleme?
Führe jetzt bitte fortan generell Backups durch.
Dann bist Du allgemein auf der sicheren Seite.
chkdsk /r /f solltest Du nicht durchführen wenn Du nicht weißt wie der allgemeine Gesundheitszustand der Festplatte ist.
Wenn Du Pech hast, gibt chkdsk der Festplatte den letzten Rest und sie ist tot und deine Daten verloren.
Je nach Hersteller musst Du mal schauen, was der Hersteller deiner HDD oder SSD zum testen anbietet.
Ansonsten gibt es noch HD-Sentinel, GSmartControl etc. um den Zustand einer Festplatte zu ermitteln.