von Langstrumpf » 03.04.2022, 13:53
Hallo zusammen
Offenbar ist der Internet Explorer noch in Windows 11 enthalten, wurde aber bekanntlich an allen möglichen Enden abgeklemmt, so dass er sich nicht mehr starten lässt. Einen Trick scheint es aber dennoch zu geben...
Habe neulich versucht, ein älteres Becker Navi mit einer neuen Karte zu aktualisieren. Dabei wird ein Link zu einer Seite angeboten, auf der man sich die Geräte anzeigen kann, die mit den neuen Karten überhaupt noch kompatibel sind. Und diese Seite öffnet sich unter Win11 im waschechten Internet-Explorer.
Ich hab's kaum glauben können und schnell ein paar Screenshots gemacht und den IE an die Taskleiste gepinnt. Dort hat er sich später erneut einfach starten lassen. Erst nach einem Neustart war damit erst mal wieder Schluss. Leider kann ich hier im Forum keine Screenshots als Bild einfügen.
Auch wenn sich das mit dem IE bald für immer erledigt haben wird, so wäre schon interessant, was in diesem Fall den Start des IE erzwungen haben könnte. Denn es ist nun klar, dass er immer noch in Win11 enthalten ist.

Hallo zusammen
Offenbar ist der Internet Explorer noch in Windows 11 enthalten, wurde aber bekanntlich an allen möglichen Enden abgeklemmt, so dass er sich nicht mehr starten lässt. Einen Trick scheint es aber dennoch zu geben...
Habe neulich versucht, ein älteres Becker Navi mit einer neuen Karte zu aktualisieren. Dabei wird ein Link zu einer Seite angeboten, auf der man sich die Geräte anzeigen kann, die mit den neuen Karten überhaupt noch kompatibel sind. Und diese Seite öffnet sich unter Win11 im waschechten Internet-Explorer.
Ich hab's kaum glauben können und schnell ein paar Screenshots gemacht und den IE an die Taskleiste gepinnt. Dort hat er sich später erneut einfach starten lassen. Erst nach einem Neustart war damit erst mal wieder Schluss. Leider kann ich hier im Forum keine Screenshots als Bild einfügen.
Auch wenn sich das mit dem IE bald für immer erledigt haben wird, so wäre schon interessant, was in diesem Fall den Start des IE erzwungen haben könnte. Denn es ist nun klar, dass er immer noch in Win11 enthalten ist. :kopfkratz: