von Purgatory » 03.04.2022, 20:07
Ok, trotz allem finde ich das NT hart am Limit. Aber das ist hier nicht die Frage.
Wenn es abgesichert durchläuft ist das noch kein Indikator, dass die Hardware, welche auch immer, nicht einen an der "Klatsche" hat.
Im abgesicherten Modus werden ja nur "Notfalltreiber" geladen.
Was ich machen würde ist "back to the roots" gehen, also nur das anschließen was zwingend notwendig ist. Da der Prozessor keine Grafikeinheit hat also CPU, Ram, Graka, Festplatte. Und bei der letzteren evtl. mal auf eine andere umschwenken. Ja das kostet irre Zeit, ich weiß. Aber nur so lassen sich Fehler finden. Läuft das alles problemlos stöpselt man den anderen Krams ran, nach und nach.
Läuft das aber schon in der Konfig nicht kommt nicht viel in Frage. CPU, Mainboard, Ram. Da Du von letzterem ja gar 4 Riegel hast, und die natürlich alle durchprobiert hast, in diversen Slots, bleibt dann nicht mehr viel.
Ok, trotz allem finde ich das NT hart am Limit. Aber das ist hier nicht die Frage.
Wenn es abgesichert durchläuft ist das noch kein Indikator, dass die Hardware, welche auch immer, nicht einen an der "Klatsche" hat.
Im abgesicherten Modus werden ja nur "Notfalltreiber" geladen.
Was ich machen würde ist "back to the roots" gehen, also nur das anschließen was zwingend notwendig ist. Da der Prozessor keine Grafikeinheit hat also CPU, Ram, Graka, Festplatte. Und bei der letzteren evtl. mal auf eine andere umschwenken. Ja das kostet irre Zeit, ich weiß. Aber nur so lassen sich Fehler finden. Läuft das alles problemlos stöpselt man den anderen Krams ran, nach und nach.
Läuft das aber schon in der Konfig nicht kommt nicht viel in Frage. CPU, Mainboard, Ram. Da Du von letzterem ja gar 4 Riegel hast, und die natürlich alle durchprobiert hast, in diversen Slots, bleibt dann nicht mehr viel.