von GwenDragon » 06.03.2022, 17:41
HAWR hat geschrieben: 06.03.2022, 11:58
Nur um sicher zu sein: die Dateien im Home-Verzeichnis werden dabei nicht gelöscht, oder?
Das Profil bleibt erhalten.
HAWR hat geschrieben: 06.03.2022, 11:58
Das müßte bei Firefox in Linux und bei Vivaldi in Windows dann ja ebenso sein, was es nicht ist.
Nein, denn Firefox ist eine ganz andere Softwarearchitektur, und Chromium und Chrome sind wiederum leicht unterscheidlich mit ihren internen Pachtes. Die haben hat ein ganz anderen Zugriff über DNS und Netzwerk. Ich kenn das noch von Opera 12, da ging in anderen Browsern alles und nur Opera 12 hatte Macken.
Gast hat geschrieben: 06.03.2022, 13:10
Bleibt nur noch
habe jetzt die Re-Installation gemacht mit Deinen Terminalbefehlen, leider hat sich dadurch nichts an dem Verhalten mit der Seite geändert. Dann werde ich damit wohl leben müssen oder meinst Du, es lohnt sich deswegen, bei Vivaldi direkt noch mal nachzufragen? Mit Vivaldi 4 und früher gab es bei dieser Seite nie Probleme.
Ich weiß es nicht ob das hilft. Und ob das nachvollziehbar ist.
Aber du kannst gern einen Bug melden auf
https://vivaldi.com/de/bugreport/
Wenn schon
1. ganz genau beschreiben, welches Betriebssystem, welcher Display Manager, welcher Desktop Manager
2. was du alles gemacht hast zu Lösung
HAWR hat geschrieben: 06.03.2022, 13:57
ich habe Dank Deines Hinweises auf die Entwicklerwerkzeuge dort unter Netzwerk mal "Cache deaktivieren" angehakt und jetzt läuft es weitaus flüssiger und besser. Kann es sein, da ich es so intensiv nutze, daß der Cache dadurch quasi irgendwie überfordert ist? Gibt es Einstellungen in Vivaldi, wo ich den Cache für diese Seite dauerhaft deaktivieren kann? Also auch dann, falls ich den aktuellen Tab mal schließe und einen neuen dazu öffne?
Du kannst auch Ctrl+F5 auf der Seite nehmen um ein Laden des Caches zu erzwingen.
Nein, ein Cache kann nicht überfordert sein, der wird automatisch erhöht.
Nein, den Cache kanns man nicht durch Einstellungen für eine Seite deaktivieren und ich kenn auch keine Erweiterung dazu.
Woher dein Problem kommt weiß ich nicht. Mit benutze ich seltener und bei mir läuft es einigemaßen auf der Seite.
Vielleicht hat die Seite serverseitig einen Filter
Hast du Cookie-Blocker
Filterst du Werbung über Proxy
Verwendest du Secure DNS in Vivaldi
Hast du den User-Agent (Browserkennung) geändert
[quote=HAWR post_id=385326 time=1646564300]
Nur um sicher zu sein: die Dateien im Home-Verzeichnis werden dabei nicht gelöscht, oder?
[/quote]Das Profil bleibt erhalten.
[quote=HAWR post_id=385326 time=1646564300]
Das müßte bei Firefox in Linux und bei Vivaldi in Windows dann ja ebenso sein, was es nicht ist.
[/quote]Nein, denn Firefox ist eine ganz andere Softwarearchitektur, und Chromium und Chrome sind wiederum leicht unterscheidlich mit ihren internen Pachtes. Die haben hat ein ganz anderen Zugriff über DNS und Netzwerk. Ich kenn das noch von Opera 12, da ging in anderen Browsern alles und nur Opera 12 hatte Macken.
[quote=Gast post_id=385329 time=1646568640]
Bleibt nur noch
[quote]habe jetzt die Re-Installation gemacht mit Deinen Terminalbefehlen, leider hat sich dadurch nichts an dem Verhalten mit der Seite geändert. Dann werde ich damit wohl leben müssen oder meinst Du, es lohnt sich deswegen, bei Vivaldi direkt noch mal nachzufragen? Mit Vivaldi 4 und früher gab es bei dieser Seite nie Probleme.[/quote]
[/quote]Ich weiß es nicht ob das hilft. Und ob das nachvollziehbar ist.
Aber du kannst gern einen Bug melden auf https://vivaldi.com/de/bugreport/
Wenn schon
1. ganz genau beschreiben, welches Betriebssystem, welcher Display Manager, welcher Desktop Manager
2. was du alles gemacht hast zu Lösung
[quote=HAWR post_id=385331 time=1646571465]
ich habe Dank Deines Hinweises auf die Entwicklerwerkzeuge dort unter Netzwerk mal "Cache deaktivieren" angehakt und jetzt läuft es weitaus flüssiger und besser. Kann es sein, da ich es so intensiv nutze, daß der Cache dadurch quasi irgendwie überfordert ist? Gibt es Einstellungen in Vivaldi, wo ich den Cache für diese Seite dauerhaft deaktivieren kann? Also auch dann, falls ich den aktuellen Tab mal schließe und einen neuen dazu öffne?
[/quote]Du kannst auch Ctrl+F5 auf der Seite nehmen um ein Laden des Caches zu erzwingen.
Nein, ein Cache kann nicht überfordert sein, der wird automatisch erhöht.
Nein, den Cache kanns man nicht durch Einstellungen für eine Seite deaktivieren und ich kenn auch keine Erweiterung dazu.
[hr][/hr]
Woher dein Problem kommt weiß ich nicht. Mit benutze ich seltener und bei mir läuft es einigemaßen auf der Seite.
Vielleicht hat die Seite serverseitig einen Filter
Hast du Cookie-Blocker
Filterst du Werbung über Proxy
Verwendest du Secure DNS in Vivaldi
Hast du den User-Agent (Browserkennung) geändert