Wenn Du im Bootmenü bist und wählst da das OS, in welchem Du
shutdown.exe -r -o -f -t 0 ausgeführt hattest, startet dann das WinRE mit den erweiterten Startoptionen? Oder was passiert dann?
Un warum das bei dem einen Windows 11 bei Dir nicht geht, kann ich Dir im Monet nicht sagen.
Was passiert denn, wenn Du bei dem Windows 11 ind der Eingabeaufforderung (nicht PowerShell) mal
bcdedit eingibst und im Abschnitte "Windows-Startladeprogramm" die GUID für "recoverysequence" kopierts und dann eingibst:
Code: Alles auswählen
bcdedit /bootsequence {63ddc73a-4e0e-11ec-9615-a87e8c5aaf11}
Das hier ist jetzt die GUID für mein WinRE. Das musst Du entsprechend anpassen.
/bootsequence trägt das dann für den einmaligen Start (one-time boot) in den BCD ein. Das ist das Selbe, was shutdown.exe mit -o macht. Wenn Du jetzt manuell einen Neustart auslöst, sollte das WinRE starten.
Wenn Du im Bootmenü bist und wählst da das OS, in welchem Du [i]shutdown.exe -r -o -f -t 0[/i] ausgeführt hattest, startet dann das WinRE mit den erweiterten Startoptionen? Oder was passiert dann?
Un warum das bei dem einen Windows 11 bei Dir nicht geht, kann ich Dir im Monet nicht sagen.
Was passiert denn, wenn Du bei dem Windows 11 ind der Eingabeaufforderung (nicht PowerShell) mal [i]bcdedit[/i] eingibst und im Abschnitte "Windows-Startladeprogramm" die GUID für "recoverysequence" kopierts und dann eingibst:
[code]bcdedit /bootsequence {63ddc73a-4e0e-11ec-9615-a87e8c5aaf11}[/code]
Das hier ist jetzt die GUID für mein WinRE. Das musst Du entsprechend anpassen. [i]/bootsequence [/i] trägt das dann für den einmaligen Start (one-time boot) in den BCD ein. Das ist das Selbe, was shutdown.exe mit -o macht. Wenn Du jetzt manuell einen Neustart auslöst, sollte das WinRE starten.