von Purgatory » 21.02.2022, 20:22
daghaedd hat geschrieben: 20.02.2022, 18:52
Dann habe ich im Taskmanager von Intel Persistence und HKcmd Module gefunden, womit ich nichts anfangen kann.
Das betrifft die integrierte Intel Grafik in Deinem Prozessor, von daher alles gut.
Thema Autostart. Manchmal sind es auch Dienste. Im Taskmanager findest Du leider nicht alles was sich automatisch startet. Bevor wir hier mit der Registry anfangen durchforste einfach die Programme die nerven und setze das "nach Updates suchen" auf einen anderen Wert.
Viele Programme suchen direkt beim Start nach Updates, finden sie und gängeln damit, was im Prinzip auch nicht so falsch ist.
Allerdings haben viele Programme im Autostart auch einfach nichts zu suchen. Ein Paradebeispiel dafür ist z.B. der Acrobat Reader, oder in Deinem Falle dieses "Itop Dingens" oder auch Canon.
Viele Programme installieren Autostarts oder Dienste um das Programm möglichst schnell starten zu lassen sobald es gebraucht wird.
In der heutigen Zeit, dank SSDs, ist das aber überhaupt nicht mehr nötig. Dennoch schreiben sich viele, eher schlecht programmierte, Programme gerne in den Autostart einfach um sich hervorheben zu können.
Um hier keinen Roman zu schreiben, analysiere die Programme die nerven, rufe sie auf, gehe in die Einstellungen, unterbinde das Update und/oder Autostart, und dann sollte auch Schicht sein. Ansonsten, wenn es nicht funktioniert, oder das Programm es nicht zulässt, gäbe es noch die Registry...
Aber das ist ein Thema welches wir nur aufgreifen sollten wenn wirklich nichts mehr geht.
[quote=daghaedd post_id=384504 time=1645379578 user_id=33821]
Dann habe ich im Taskmanager von Intel Persistence und HKcmd Module gefunden, womit ich nichts anfangen kann.
[/quote]
Das betrifft die integrierte Intel Grafik in Deinem Prozessor, von daher alles gut.
Thema Autostart. Manchmal sind es auch Dienste. Im Taskmanager findest Du leider nicht alles was sich automatisch startet. Bevor wir hier mit der Registry anfangen durchforste einfach die Programme die nerven und setze das "nach Updates suchen" auf einen anderen Wert.
Viele Programme suchen direkt beim Start nach Updates, finden sie und gängeln damit, was im Prinzip auch nicht so falsch ist.
Allerdings haben viele Programme im Autostart auch einfach nichts zu suchen. Ein Paradebeispiel dafür ist z.B. der Acrobat Reader, oder in Deinem Falle dieses "Itop Dingens" oder auch Canon.
Viele Programme installieren Autostarts oder Dienste um das Programm möglichst schnell starten zu lassen sobald es gebraucht wird.
In der heutigen Zeit, dank SSDs, ist das aber überhaupt nicht mehr nötig. Dennoch schreiben sich viele, eher schlecht programmierte, Programme gerne in den Autostart einfach um sich hervorheben zu können.
Um hier keinen Roman zu schreiben, analysiere die Programme die nerven, rufe sie auf, gehe in die Einstellungen, unterbinde das Update und/oder Autostart, und dann sollte auch Schicht sein. Ansonsten, wenn es nicht funktioniert, oder das Programm es nicht zulässt, gäbe es noch die Registry...
Aber das ist ein Thema welches wir nur aufgreifen sollten wenn wirklich nichts mehr geht.