von blackcrack » 16.02.2022, 11:38
plutonien hat geschrieben: 14.02.2022, 14:13
Mit dem Login-Hintergrundbild habe ich keine Probleme. Ich möchte das Windows 11 Profilbild aus dem Sperrbildschirm entfernen.
Profilbild kann man ja durchaus löschen, aber dann bleibt ein leerer kreisrunder Bildausschnitt bestehen, kann man das entfernen?
Ich melde mich mit einem Mirosoft-Konto, ohne Passwortabfrage, an.
Captain_Chris hat geschrieben: 15.02.2022, 13:22
Mach mal vor und dann bitte Sreenshot plus genaue Vorgehensweise posten. Das möchte ich gerne sehen - allein schon aus eigenem Interesse. Das Profilbild ist eigentlich ´ne ganz eigene Hausnummer uns nicht irgendein "Icon". Somit nicht immer nur mit Theorien umher werfen, sondern zeig mal.
Wenn ein User Hilfe sucht, sucht er eine "Anleitung/Beschreibung" ...sowas könntest du doch sicher bitte mal eben erstellen. Das würde vielen helfen - und das nicht nur rein theoretisch.
"von mir aus..." nnneeeee...
wegen dir ..... gugg ich mal im Netz...
da ja Win11 ein verändertes Win10 iss, denk ich mal das hier,
aber ich install jetzt mal in VBox nochmal, weil ich jetzt nich mein
Notebook verhunzen möcht sondern sowieso ein win11 in vbox auf meiner
workstation brauch.. :
mist, das funktioniert nich, MS lässt keine Transparenz zu bei den userbildern..
Versteckter Text:
einmal bitte das hier anguggen :
https://www.youtube.com/watch?v=Ghr6o5Uscnk
dann mal da rein :
Verzeichnis von C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
die png kann man ja als transparente abspeichern
bei bmp iss es ein bisschen kniffliger, es gibt mehrere arten von bmp's die unterscheiden sich
dann in farbrange bmp-arten darunter gibt es auch MS-bmp farbarten die ab ca. Win7 schon benutzt wurden
und zwar bei dem Branding beim login unten "Windows 7 blabla" diese erweitere BMP ..
zum beispiel mit dem NET Paint :
https://www.quora.com/How-do-you-save-a ... background
https://www.dotpdn.com/downloads/pdn.html
die bmp's mit Paint editieren, alles löschen, daß nur noch transparent iss
und so wieder abspeichern... sonst nix verändern und das mit allen bmp's in "User Account Pictures"
da die ja verschiedene Größen haben ...
Screenshoot von vbox Win10
Screen 00000.jpg
ausprobieren, testen und mal Bescheid geben ob das denn funtzte..
ach ja, nicht vergessen, da alte profilbild vom useraccount zu löschen !
daß die Standartprofilbilder als rein transparente bilder dann auch benutzt werden...
ach ja, ich hab lediglich geg00gelt und meine logische denke ein bisschen walten lassen.
also müsste das mit transparente Bilder funktionieren, daß nix mehr angezeigt wird..
was passiert, wenn man die Standart User Systembilder löscht ? Wird dann noch was angezeigt ?
viel Spaß beim ausprobieren
ich gugg mal weiter... da muss es doch was geben *zungeamäuserenmundwinkel..*
mal ausprobieren :
TakeOwnershipPro iss free und damit kann man die Public-bilder löschen wie in Beschreibung..
https://www.top-password.com/blog/chang ... ows/#part4
mist, funktioniert auch nich..
C:\Users\Public\AccountPictures
C:\Users\Blackcrack\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\AccountPictures
und
C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
(kein Onlineacount, Installiert mit ausgeschaltetem Netzwerk)
also bei mir sind alle drei verzeichnisse leer, aber das Standart Bild wird immer noch angezeigt.. :\
iss das irgendwo in ner DLL drin ? da war ne ini in den verzeichniss, mit nem resourcelink.. ich glaub..
da kann das Standartbild eventuell drin sein, hab aber die ?desktop?.ini nich mehr, überall mit raus gelöscht..
einfach mal mit nem einfach editor editieren.. wenn das jemand von euch mal machen kann..
das hier muss erweitert worden sein bei Win11 :
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip2311.htm
Screen 00001arrow.jpg
bei der Userauswahl sind die Bilder ja weg, nur eben das große Bild wird angezeigt über dem Loginnamen
und wenn die Bilder aus den verzeichnissen gelöscht sind, wird ein Standartbild verwended aus ner dll datei,
eben die, was in desktop.ini angegeben iss von den Verzeichnissen..
so kann ich mir nur denken..
hätte die files backuppen sollen.. kann aber mal ein anderer guggen, nach der ini datei in den verzeichnissen (iss hidden/system , also ich hab mit dem TC gearbeitet wo man alles sieht..
[quote=plutonien post_id=384072 time=1644844395 user_id=30802]
Mit dem Login-Hintergrundbild habe ich keine Probleme. Ich möchte das Windows 11 Profilbild aus dem Sperrbildschirm entfernen.
Profilbild kann man ja durchaus löschen, aber dann bleibt ein leerer kreisrunder Bildausschnitt bestehen, kann man das entfernen?
[img]https://abload.de/img/windows-11l8jg9.jpg[/img]
Ich melde mich mit einem Mirosoft-Konto, ohne Passwortabfrage, an.
[/quote]
[quote=Captain_Chris post_id=384142 time=1644927721 user_id=37024]
Mach mal vor und dann bitte Sreenshot plus genaue Vorgehensweise posten. Das möchte ich gerne sehen - allein schon aus eigenem Interesse. Das Profilbild ist eigentlich ´ne ganz eigene Hausnummer uns nicht irgendein "Icon". Somit nicht immer nur mit Theorien umher werfen, sondern zeig mal. ;)
Wenn ein User Hilfe sucht, sucht er eine "Anleitung/Beschreibung" ...sowas könntest du doch sicher bitte mal eben erstellen. Das würde vielen helfen - und das nicht nur rein theoretisch. ;)
[/quote]
"von mir aus..." nnneeeee...
wegen dir ..... gugg ich mal im Netz... :)
da ja Win11 ein verändertes Win10 iss, denk ich mal das hier,
aber ich install jetzt mal in VBox nochmal, weil ich jetzt nich mein
Notebook verhunzen möcht sondern sowieso ein win11 in vbox auf meiner
workstation brauch.. :
mist, das funktioniert nich, MS lässt keine Transparenz zu bei den userbildern..
[spoiler]
einmal bitte das hier anguggen :
https://www.youtube.com/watch?v=Ghr6o5Uscnk
dann mal da rein :
Verzeichnis von C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
die png kann man ja als transparente abspeichern
bei bmp iss es ein bisschen kniffliger, es gibt mehrere arten von bmp's die unterscheiden sich
dann in farbrange bmp-arten darunter gibt es auch MS-bmp farbarten die ab ca. Win7 schon benutzt wurden
und zwar bei dem Branding beim login unten "Windows 7 blabla" diese erweitere BMP ..
zum beispiel mit dem NET Paint :
https://www.quora.com/How-do-you-save-a-BMP-with-a-transparent-background
https://www.dotpdn.com/downloads/pdn.html
die bmp's mit Paint editieren, alles löschen, daß nur noch transparent iss
und so wieder abspeichern... sonst nix verändern und das mit allen bmp's in "User Account Pictures"
da die ja verschiedene Größen haben ...
Screenshoot von vbox Win10
[attachment=1]Screen 00000.jpg[/attachment]
ausprobieren, testen und mal Bescheid geben ob das denn funtzte..
ach ja, nicht vergessen, da alte profilbild vom useraccount zu löschen !
daß die Standartprofilbilder als rein transparente bilder dann auch benutzt werden...
ach ja, ich hab lediglich geg00gelt und meine logische denke ein bisschen walten lassen.
also müsste das mit transparente Bilder funktionieren, daß nix mehr angezeigt wird..
was passiert, wenn man die Standart User Systembilder löscht ? Wird dann noch was angezeigt ?
viel Spaß beim ausprobieren
[/spoiler]
ich gugg mal weiter... da muss es doch was geben *zungeamäuserenmundwinkel..*
mal ausprobieren :
TakeOwnershipPro iss free und damit kann man die Public-bilder löschen wie in Beschreibung..
https://www.top-password.com/blog/change-or-remove-user-account-picture-in-windows/#part4
mist, funktioniert auch nich..
C:\Users\Public\AccountPictures
C:\Users\Blackcrack\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\AccountPictures
und
C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
(kein Onlineacount, Installiert mit ausgeschaltetem Netzwerk)
also bei mir sind alle drei verzeichnisse leer, aber das Standart Bild wird immer noch angezeigt.. :\
iss das irgendwo in ner DLL drin ? da war ne ini in den verzeichniss, mit nem resourcelink.. ich glaub..
da kann das Standartbild eventuell drin sein, hab aber die ?desktop?.ini nich mehr, überall mit raus gelöscht..
einfach mal mit nem einfach editor editieren.. wenn das jemand von euch mal machen kann..
das hier muss erweitert worden sein bei Win11 :
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2311.htm
[attachment=0]Screen 00001arrow.jpg[/attachment]
bei der Userauswahl sind die Bilder ja weg, nur eben das große Bild wird angezeigt über dem Loginnamen
und wenn die Bilder aus den verzeichnissen gelöscht sind, wird ein Standartbild verwended aus ner dll datei,
eben die, was in desktop.ini angegeben iss von den Verzeichnissen..
so kann ich mir nur denken..
hätte die files backuppen sollen.. kann aber mal ein anderer guggen, nach der ini datei in den verzeichnissen (iss hidden/system , also ich hab mit dem TC gearbeitet wo man alles sieht..