Microsoft Edge startet nicht mehr

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Microsoft Edge startet nicht mehr

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von deskhwwo » 08.02.2022, 07:39

Hallo
Ich habe ja Edge deinstalliert und nur noch Edge Beta installiert. Damit funktioniert alles. Was SEHR merkwürdig war wenn ich im Installationsordner von Edge auf "msedge.exe" geklickt habe kam die Fehlermeldung vom Anfang. Habe ich "msedge.exe" umbenannt z.B. in "msedge1.exe" dann startete Edge. Normal hätte jetzt eine Fehlermeldung kommen müssen. Ich glaube das da "EdgeDeflektor" das ich ja mal drauf hatte etwas so verstellt hat das es auch mit Inplace Upgrade (hatte ich am Samstag mit "Windows Media Creation Tool" am Sonntag mit "Windows Update Assistent" und gestern nach Anleitung von "Ynnam" Offline gemacht) nicht zu beheben ist. So wie es jetzt ist ist für mich OK. Denn Rechner komplett neu aufsetzen möchte ich nicht machen. Weis natürlich nicht was nach einem großen Windows Update passiert.

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von DK2000 » 07.02.2022, 23:56

Inplace Upgrade hat also nicht geklappt. Das ist merkwürdig?

Das sieht mir fast so aus, als ob sich da wirklich irgendein Tool in den Prozess zum Ausführen von Dateien eingeklinkt hat und ganz spezifisch den Pfad "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe" rausfiltert. Weil die Datei ist ja da, man sieht sie, man kann sie umbenennen, vermutlich auch die Eigenschaften aufrufen und eventuell sogar kopieren, aber sobald es ans Ausführen geht, wird sie nicht mehr gefunden. Da ist sie auf einmal weg. Das ist sehr strange.

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von Javora » 07.02.2022, 23:18

Offtopic: Höchst vielen Dank für den Thread bzw. schon allein nur für den Hinweis Problem mit Edge.
Aus dieser Message heraus konnten im Ergebnis rechtzeitig Probleme mit Edge und anderes, was dabei darüber hinaus auffällig wurde, bei einem meiner Geräte sehr fix beseitigt werden.

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von Ynnam » 07.02.2022, 13:30

deskhwwo hat geschrieben: 07.02.2022, 11:06 Hallo Ynnam
Danke noch mal für deine Anleitung. Alles so gemacht. Windows 11 installiert und funktioniert. Edge aber bringt immer noch den Fehler vom Anfang. Habe wieder Edge Beta installiert damit funktioniert auch Widgets. Da muss ein "Schalter" ganz tief im System falsch stehen das Edge "normal" nicht funktioniert. Lasse es jetzt so wie es ist.

Wünsche euch allen eine schöne Woche deskhwwo
Schade, dann aber nicht zu ändern (momentan) - schrieb aber auch schon @DK2000 : "Eventuell ist wirklich mal ein Inplace Upgrade angebracht. Aber ob das in dem Fall etwas bringt, schwer zu sagen."

Dann bliebe (theoretisch) nur bei Gelegenheit mal ein Clean Install - ob man mit dem "Fehler" - wer oder was auch immer dass ausgelöst haben mag - leben kann ist ja das EINE, aber wäre ja auch nicht von der Hand zu weisen, dass sich das immer weiter schleppen könnte sobald es an Updates ( kumulative und oder Featureupdates) geht.
- mache ich in der Regel mit meinen 3 Windows-Versionen auch so ( W10 19044 / W11 BETA und W11 DEV), ich schaue gar nicht erst Tage lang ob ich einen Fehler beseitigt bekomme ( egal ob durch Updates und oder durch "probieren / testen" ( außer die bekannten "Reparaturmaßnahmen"), sondern fange mit diesen Systemdatenträger noch mal (knallhart) von vorne an - ist vergleichbar mit der Zeit, die man mit reparieren verbringt, schneller da ich auf keinem Datenträger private Daten habe ( dafür gibt es andere Datenträger - extern / NAS)
(Ist allerdings meine eigene Meinung, nach der ich auch vorgehe und bin damit schon seit zich von Jahren am besten mit gefahren)

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von deskhwwo » 07.02.2022, 11:06

Hallo Ynnam
Danke noch mal für deine Anleitung. Alles so gemacht. Windows 11 installiert und funktioniert. Edge aber bringt immer noch den Fehler vom Anfang. Habe wieder Edge Beta installiert damit funktioniert auch Widgets. Da muss ein "Schalter" ganz tief im System falsch stehen das Edge "normal" nicht funktioniert. Lasse es jetzt so wie es ist.

Wünsche euch allen eine schöne Woche deskhwwo

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von Ynnam » 07.02.2022, 08:59

"Nun schlägt "Ynnam" ja vor das mit einer ISO-Datei Offline zu machen. Habe das Netz durchsucht und blicke da nicht recht durch."

So weit hättest gar nicht suchen m+üssen, im Wikki gibt es den entsprechenden Artikel (auch) bei Deskmodder:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von Ynnam » 07.02.2022, 08:43

ISO nach dem Download bereit stellen und dann die setup.exe im Verzeichnis doppelklicken (ausführen)
Den Edge würde ich (vorab) deinstallieren vor dem starten der setup.exe
OFFLINE = Entweder Netzwerkkabel aus dem Rechner ziehen oder Router ausschalten
- geht aber auch mit einem Powershell-Befehl:

Code: Alles auswählen

C:\Windows\System32\netsh.exe interface set interface Ethernet disabled
UND JA, "Bleiben alle Dateien und Programme so wie beim Inplace Upgrade mit dem Installationsassistenten erhalten.. ?"

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von deskhwwo » 07.02.2022, 08:21

Guten Morgen noch mal
Ich hatte gestern ein Inplace Upgrade mit dem Windows Installationsassistenten gemacht. Nun schlägt "Ynnam" ja vor das mit einer ISO-Datei Offline zu machen. Habe das Netz durchsucht und blicke da nicht recht durch. Da steht ISO herunterladen auf DVD brennen oder auf einen USB-Stick und von da booten. Das möchte ich aber nicht. Oder ISO rechts anklicken dann auf "Bereitstellen" klicken. Das wäre das was ich machen möchte. Dazu einige Fragen ob meine Denkweise richtig ist.
Zuerst Edge deinstallieren dann Rechtsklick auf ISO-Datei bereitstellen und wahrscheinlich den Anweisungen folgen. Bleiben alle Dateien und Programme so wie beim Inplace Upgrade mit dem Installationsassistenten erhalten (habe im Netz nichts dazu gefunden ob das so ist) ? Muß ich den Stecker zum Internet ziehen wie "Ynnam" es vorschlägt also Offline? Oder liege ich da vollkommen falsch?

Danke deskhwwo

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von Ynnam » 06.02.2022, 18:28

DK2000 hat geschrieben: 06.02.2022, 17:49 das ist seltsam. Als ob es den Edge bei Dir gar nicht gibt.

Eventuell ist wirklich mal ein Inplace Upgrade angebracht. Aber ob das in dem Fall etwas bringt, schwer zu sagen.
Wie ich ja schon vorgeschlagen hatte, wichtig - meines Erachtens nach - wäre die vorherige Deinstallation des Ätsches und das Inplace Offline durchzuführen.
- wenn man wirklich offline ist, kann man das Inplace auch MIT dem Haken Updates und Features (oder so ähnlich) machen, die Suche greift dann ja wegen offline ausschließlich nur auf den bereitgestellten ISO-Datenträger zu (mache ich bei Offline i.d.R. immer so)
Da auch dann nicht 100%ig sicher ist, ob es dann wieder geht wie es soll, kann man immer noch ein Clean machen ( was aber ja in der Regel zeitaufwändiger ist)

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von DK2000 » 06.02.2022, 17:49

das ist seltsam. Als ob es den Edge bei Dir gar nicht gibt.

Eventuell ist wirklich mal ein Inplace Upgrade angebracht. Aber ob das in dem Fall etwas bringt, schwer zu sagen.

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von deskhwwo » 06.02.2022, 16:24

Code: Alles auswählen

Da kann ich dann zwischen Edge Und Edge Beta wechseln. Erscheint das bei Dir auch nicht?
Nein nur so:
222.jpg

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von DK2000 » 06.02.2022, 15:28

Habe da einfach auf das Feld geklickt und dann kam das hier:
Screenshot 2022-02-06 152315.jpg
Da kann ich dann zwischen Edge Und Edge Beta wechseln. Erscheint das bei Dir auch nicht?

Ah, sehe gerade, hat jetzt bei Dir auch mit dem Edge Beta geklappt. Gut.


Aber irgendwie doch sehr seltsam eingerichtet seitens Microsoft:

Code: Alles auswählen

C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\98.0.1108.43\msedge.exe
        Index:  0x00018A29
        Links:  2

Linking files:
C:\Program Files (x86)\Microsoft\EdgeWebView\Application\98.0.1108.43\msedge.exe
C:\Program Files (x86)\Microsoft\EdgeCore\98.0.1108.43\msedge.exe
Egal welche msedge.exe ich da nehme, die sind irgendwie alle mietender verlinkt. Welche ist denn da nun die echte Datei und welche der Link? Sehr unübersichtlich.

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von deskhwwo » 06.02.2022, 15:19

Die "msedge.exe" wieder umbenannt und "Everything" findet nichts. Wenn ich jetzt starte kommt wieder die Fehlermeldung vom Anfang.

Habe es mit dem Default-Browser hinbekommen. Einfach im Edge auf Standardbrowser geklickt. So einfach kann es sein. Jetzt funktionieren auch die Widgets gehen mit Edge Beta auf. Werde es jetzt so lassen und hoffen das alles auch in Zukunft funktioniert.

Allen Helfen ein ganz großes Komplement für eure Hilfe und die Geduld die ihr mit mir hattet.

Allen eine schöne Woche deskhwwo

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von DK2000 » 06.02.2022, 14:49

Dann scheint da irgendwie etwas gezielt "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe" zu manipulieren.

Die Widgets laufen auch nicht über Edge, sondern über die WebView2-Runtime, Das ist eine vom Edge unabhängige Installation. Selbst wenn man den Edge deinstalliert, würde die Widgets dennoch angezeigt werden. Nur anklicken geht nicht mehr, da der Edge dann fehlt. Hier müsste man dann über den "MSEdgeRedirect" eine Umleitung zu einem anderen Browser einrichten.

Wenn die Widgets bei Dir aber angezeigt werden, dann müsste es klappen, wenn Du den Edge Beta als Default Browser einträgst. Damit man die Widgets anklicken kann und sich der Edge Beta öffnet, muss auf jeden Fall der Edge Beta hier eingetragen sein, auch wenn er nicht der Default-Browser ist:
Screenshot 2022-02-06 144523.jpg
Aber das ist alles nur ein Workaround um das eigentliche Problem. was für mich immer noch ein Rätsel ist.

Die umbenannte msedge.exe hast Du dann aber wieder in msedge.exe umbenannt, oder? Ansonsten findet Everything die ja nicht. Bei mir sie gefunden.

Re: Microsoft Edge startet nicht mehr

von deskhwwo » 06.02.2022, 14:15

Code: Alles auswählen

Lässt sich denn die msedge.exe umbenennen in z.B. msedge1.exe? Und lässt die sich dann starten?
Ja lässt sich umbenennen und startet dann auch. Die Widgets lassen sich aber auch damit nicht öffnen. Habe inzwischen Beta Version installiert und funktioniert auch aber auch da lässt sich Widgets nicht anzeigen.
Noch was: Wenn ich den Pfad "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe" in Everything eingebe wird nichts angezeigt ist nicht vorhanden.

Nach oben