Habe mit AOMEI mal ein Backup gemacht. Wie kann ich das nun aber entpacken wenn win nicht mehr startet?
Backup auf
externem Speichermedium abgelegt? Denn da gehört ein Backup hin.
Bootfähige WinPE- oder Linux-Umgebung erstellt? Damit wird das Backup im Ganzen wiederhergestellt. Man selbst "entpackt" da nichts.
https://www.ubackup.com/de/help/create- ... -disk.html
Eine Wiederherstellung von z.B. einzelnen Dateien und Ordnern erfolgt aus der (Bedienungs-)Umgebung der Software heraus, welche eben die erstellten Backup-Dateien "lesen" kann.
Überhaupt schon mal mit dem Programm ausführlich vertraut gemacht? Bieten doch ´ne super Hilfe-Anleitung. Einfach mal ausführlich lesen.
https://www.ubackup.com/de/help/
Ich möchte auch die Bootzeit verkürzen. Was kann ich da machen?
Meine Glaskugel funktioniert gerade nicht so gut und daher erkenne ich leider deine Hardware nicht.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du keine SSD als Festplatte verwendest? Falls nicht > SSD verwenden. Damit können Zugriffszeiten und Bootvorgänge wirklich nachhaltig reduziert werden.
[quote]Habe mit AOMEI mal ein Backup gemacht. Wie kann ich das nun aber entpacken wenn win nicht mehr startet?[/quote]
Backup auf [b]externem[/b] Speichermedium abgelegt? Denn da gehört ein Backup hin.
Bootfähige WinPE- oder Linux-Umgebung erstellt? Damit wird das Backup im Ganzen wiederhergestellt. Man selbst "entpackt" da nichts.
https://www.ubackup.com/de/help/create-bootable-disk.html
Eine Wiederherstellung von z.B. einzelnen Dateien und Ordnern erfolgt aus der (Bedienungs-)Umgebung der Software heraus, welche eben die erstellten Backup-Dateien "lesen" kann.
Überhaupt schon mal mit dem Programm ausführlich vertraut gemacht? Bieten doch ´ne super Hilfe-Anleitung. Einfach mal ausführlich lesen. ;)
https://www.ubackup.com/de/help/
[quote]Ich möchte auch die Bootzeit verkürzen. Was kann ich da machen? [/quote]
Meine Glaskugel funktioniert gerade nicht so gut und daher erkenne ich leider deine Hardware nicht. ;)
Aber ich gehe mal davon aus, dass du keine SSD als Festplatte verwendest? Falls nicht > SSD verwenden. Damit können Zugriffszeiten und Bootvorgänge wirklich nachhaltig reduziert werden.