CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

Re: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Tappi » 10.01.2022, 16:26

So lang hats gedauert, aber das Problem habe ich nun ausfindig gemacht, es waren zwei Probleme!
Ich hatte ja neulich ein anderes jüngeres Laufwerk getestet, wo es auch die Probleme gab ....

Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, das Kabel zu tauschen, aber auch dies hat leider nichts geändert gehabt, dann habe ich einen anderen Port genommen .... die Probleme waren immer noch da
Nun habe ich erneut das andere jüngere Laufwerk genommen und siehe da .... alles funktioniert ohne Probleme. Jetzt habe ich zwar keinen Brenner mehr, aber ein neuer ist bereits bestellt und sollte morgen hier eintrudeln.

Also Kabel und Laufwerk waren das Problem und beides wurde nun entfernt

Vielen dank noch mal an Purgatory

Achja Frohes Neues wünsche ich noch :-)

Re: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Tappi » 12.12.2021, 17:43

Hi, ok dann werde ich heute Abend mal das Kabel tauschen. Sata Port hmm was kann da stören?

Im Hintergrund läuft eigentlich nichts. Werd ich aber auch mal beobachten. Danke dir erstmal

Re: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Purgatory » 12.12.2021, 16:48

Joa, das kann auch am Kabel liegen, oder am Sataport des Mainboards.
Wenn es das nicht sein sollte, hast Du irgendwas im Hintergrund laufen was Zugriff auf eine CD haben will?

Re: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Tappi » 11.12.2021, 23:55

So habe mal ein anderes deutlich jüngeres Laufwerk ausgetestet und bei dem ist das selbe Problem, auch hier kommt wieder die Meldung Datenträger einlegen und erst beim zweiten mal wird die CD erkannt, somit kann also das Laufwerk ausgeschloßen werden.

Könnte es am SATA Kabel liegen?

Ansonsten woran kann es sonst liegen?

Re: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Tappi » 11.12.2021, 23:18

Hallo und danke schon mal für die Antworten. Nun den Laser reinige ich regelmäßig, alle paar Wochen mal.
Alter des Rechners, nun das Gehäuse ist schon sehr alt lach, das Innenleben ist aber erst 2 Jahre?
Das Laufwerk dagegen ist schon was älter, aber ehrlich gesagt - kein schimmer wie alt. Daher könnte es so sein wie Purgatory schrieb.

Zumal das Problem ja auch bei "neuen" CDs auftauchte, also CDs welche frisch geöffnet worden sind.

Aber wieso ist das dann nur bei den CDs so und nicht bei meinen DVDs ? Oder liegt es daran, das mein Rechner diese schon kennt?

Nagut aber wenn es zu 90% das Laufwerk sein wird, was durchaus sein kann vom Alter her, werde ich das mal austauschen.

Re: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Blondi_2021 » 11.12.2021, 19:26

könnte sein wie ich das mal bei einer zb. ps3 hatte das einfach nur der Laser gereinigt werden musste .Raucher? Wie alt? paar mehr Infos sind wichtig alles andere ist geraten ansontens kann ich meinem Vorredner nur anschliesen

Re: CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Purgatory » 11.12.2021, 18:40

Das hört sich schwer nach der Ausrichtung des Lasers an, also ein hardwareseitiges Problem. Um das genau zu lokalisieren wäre ein zweites Betriebssystem (kein Windows) vonnöten um das reproduzieren können.
Viele Programme setzen einen Hash für eine CD, sprich sie "kennen" sie um den Inhalt schnell darstellen zu können.
Windows aber, und das ist gut so, liest eine CD immer wieder neu ein.
In Deinem Fall ist es in etwa so:
CD reinschieben mit Audiograbber gestartet und Audiograbber so: "Hallo, Dich kenne ich..." und Windows so: "Nope".

Das Problem liegt hier an der Position des Lasers. Was das Laufwerk als allererstes tut ist die ID der CD auszulesen, sprich die Herstellerinformationen (Drehzahl, max. Lese/Schreibrate etc...) und gleicht das mit der hinterlegten Firmware ab. Erst dann kommt der Hash der CD. Bis hier ist alles gut und es ist ca. 1 Sekunde vergangen. Jetzt aber kommt das Betriebssystem rein und verlangt (und das ist gut so) einen sozusagen "Schnellscan" der CD. Und läuft da irgendwas schief wird die CD wieder ausgespuckt. Nicht lesbar, fertig und aus.
Das ist gewollt und auch gut so.

Dummerweise verschleißen auch CD Laufwerke, sie laufen ja mechanisch über eine vorgegebene Schiene (eher zwei). Irgendwann passt es nicht mehr (wie beim Auto, da muss hier und auch mal was nachgestellt werden) und der Laser steht auf einem Punkt der so nicht erwartet wird. Dann kann noch die Drehzahl der CD hinzukommen, egal, stimmen die Werte nicht, wird das Teil erstmal als unlesbar wieder ausgespuckt.
Steckt man sie wieder ein geht das ganze Prozedere wieder von vorne los, allerdings wird die Firmware des Laufwerks jetzt die CD erkennen: "Oh, Dich kenne ich, wir hatten doch gerade ein Date oder?".
Kommt dann noch eine CD eines komplett anderen Herstellers geht das Laufwerk mal so völlig in die Knie, erstes Date voll Banane, beim zweiten aber klappt es.

Meistens ist das ein guter Indikator dafür, dass das Laufwerk, über kurz oder lang, die Laser streckt. Es kann aber auch einfach eine Überalterung der genutzten CD's sein, denn auch die halten nicht ewig.
Benutzt Du also grundlegend ältere CD's, ich sage mal so 10 Jahre+ (bei Rohlingen) und keine neuen, können es die CD's sein, ist es nicht so ist es zu 90% das Laufwerk...

CD wird in das DVD Laufwerk gelegt und von Windows kommt die Meldung Datenträger einlegen

von Tappi » 11.12.2021, 01:02

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern das Problem, das wenn ich eine CD ins DVD Laufwerk lege, das die CD erkannt wird und ich darauf zugreifen kann, lege ich danach eine andere CD ein kommt die Meldung "Datenträger einlegen" und die CD wird ausgeworfen - die Meldung erscheint im Explorer Fenster (siehe Dateianhang)
Schiebe ich die CD erneut rein, wird sie erkannt und ich kann darauf zugreifen. Nehme ich danach eine andere CD, geht das Prozedere von vorne los. CD wird nicht erkannt und kommt raus, ich schiebe sie erneut rein und sie wird erkannt .....

Das DVD Laufwerk wird tadelos erkannt und auch der Laufwerksbuchstabe passt.

Das lustige ist aber, das der Audiograbber zuvor erkennt das eine neue CD eingelegt wurde, bevor dann die Meldung mit dem Datenträger einlegen erscheint

Bin ratlos

Edit: Wobei es hin und wieder funktioniert, das er die CD auf anhieb erkennt, aber meistens kommt halt die Meldung und erst beim erneuten reinschieben wird die CD von Windows erkannt

Nach oben