von Boanna03 » 28.12.2021, 15:42
Hallo!
Habe ein HP Elitebook 850 G5 mit Windows 10 pro.
Legacy Installation. Kann von USC-DVD-Laufwerk booten etc. laüft einwandfrei.
Dies möchte ich updaten auf Windows 11 ohne Tricks.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt - bis ausf secure boot.
Wenn nun im Bios auf secure boot aktiviere und legacy deaktiviere, bootet der Rechner nicht mehr und ist auch nicht mehr von externem DVD-Laufwerk bootbar.
Muss ich dann wieder rückgängig machen, dass es wieder läuft
Sie soll das gehen?
Update wird durch secure boot verhindert, da Windows 10 nicht mehr bootet
Booten von DVD geht nicht und verhindert clean install
Irgendwie stehe ich da komplett auf dem Schlauch.
Tricks zur Installation ohne Secure boot will ich vermeiden.
Was mache ich da falsch?
Danke für Infos
Erhard
Hallo!
Habe ein HP Elitebook 850 G5 mit Windows 10 pro.
Legacy Installation. Kann von USC-DVD-Laufwerk booten etc. laüft einwandfrei.
Dies möchte ich updaten auf Windows 11 ohne Tricks.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt - bis ausf secure boot.
Wenn nun im Bios auf secure boot aktiviere und legacy deaktiviere, bootet der Rechner nicht mehr und ist auch nicht mehr von externem DVD-Laufwerk bootbar.
Muss ich dann wieder rückgängig machen, dass es wieder läuft
Sie soll das gehen?
Update wird durch secure boot verhindert, da Windows 10 nicht mehr bootet
Booten von DVD geht nicht und verhindert clean install
Irgendwie stehe ich da komplett auf dem Schlauch.
Tricks zur Installation ohne Secure boot will ich vermeiden.
Was mache ich da falsch?
Danke für Infos
Erhard