von boroben » 25.12.2021, 11:12
Ich habe neulich mein externes optisches Laufwerk (LG) per USB an meinen Laptop (Win 10 21H2) angeschlossen. Das Laufwerk hat soweit funktioniert, es ließ sich öffnen und hat die eingelegte CD auch gelesen, allerdings ist es im Explorer nicht aufgetaucht. Also habe ich im Geräte-Manager nachgesehen. Dort hatte es ein gelbes Dreieck. In den Details wurde dann der Fehler angezeigt:
Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder fehlt. (Code 39)
Also habe ich als erstes den Treiber deinstalliert und neu gestartet. Das hat leider nicht geholfen. Ich habe auch über den Geräte-Manager nach einem Update für den Treiber gesucht, aber es wurde keins gefunden. Die Suche im Internet nach einem Treiber für das Gerät blieb erfolglos.
Also habe ich den Fehler gegoogelt. Neben den Dingen, die ich schon getan hatte, fand ich zwei Vorschläge:
1. Ich sollte in der Registry zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000} gehen und dort die Unterschlüssel UpperFilters und LowerFilters löschen. Problem nur: Die gibt es bei mir nicht. Nur 0000 bis 0007 und Properties.
2. Es kann an beschädigten Windows-Dateien liegen. Also habe ich sfc /scannow ausgeführt. Da wurden auch tatsächlich beschädigte Dateien gefunden und repariert, allerdings hat das mein Problem nicht gelöst.
Zu guter Letzt habe ich dann noch probiert, ob es vielleicht doch an meinem Laufwerk liegt (unwahrscheinlich, ich weiß) und das von meinem Vater (ASUS) geholt und angeschlossen. Der selbe Fehler.
Das bedeutet dann wohl, dass kein externes optisches Laufwerk an meinem Computer mehr funktioniert. Das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre eine Inplace-Reparatur. Da diese jedoch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt (vor allem, da bei mir Inplace-Updates genau wie Funktionsupdates Einstellungen zurücksetzen und Programme beschädigen, die ich dann neu installieren darf), wollte ich vorher hier fragen, ob jemand noch eine andere Lösung kennt, bevor ich diese Stunden investiere.
Ich habe neulich mein externes optisches Laufwerk (LG) per USB an meinen Laptop (Win 10 21H2) angeschlossen. Das Laufwerk hat soweit funktioniert, es ließ sich öffnen und hat die eingelegte CD auch gelesen, allerdings ist es im Explorer nicht aufgetaucht. Also habe ich im Geräte-Manager nachgesehen. Dort hatte es ein gelbes Dreieck. In den Details wurde dann der Fehler angezeigt:
Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder fehlt. (Code 39)
Also habe ich als erstes den Treiber deinstalliert und neu gestartet. Das hat leider nicht geholfen. Ich habe auch über den Geräte-Manager nach einem Update für den Treiber gesucht, aber es wurde keins gefunden. Die Suche im Internet nach einem Treiber für das Gerät blieb erfolglos.
Also habe ich den Fehler gegoogelt. Neben den Dingen, die ich schon getan hatte, fand ich zwei Vorschläge:
1. Ich sollte in der Registry zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000} gehen und dort die Unterschlüssel UpperFilters und LowerFilters löschen. Problem nur: Die gibt es bei mir nicht. Nur 0000 bis 0007 und Properties.
2. Es kann an beschädigten Windows-Dateien liegen. Also habe ich sfc /scannow ausgeführt. Da wurden auch tatsächlich beschädigte Dateien gefunden und repariert, allerdings hat das mein Problem nicht gelöst.
Zu guter Letzt habe ich dann noch probiert, ob es vielleicht doch an meinem Laufwerk liegt (unwahrscheinlich, ich weiß) und das von meinem Vater (ASUS) geholt und angeschlossen. Der selbe Fehler.
Das bedeutet dann wohl, dass kein externes optisches Laufwerk an meinem Computer mehr funktioniert. Das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre eine Inplace-Reparatur. Da diese jedoch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt (vor allem, da bei mir Inplace-Updates genau wie Funktionsupdates Einstellungen zurücksetzen und Programme beschädigen, die ich dann neu installieren darf), wollte ich vorher hier fragen, ob jemand noch eine andere Lösung kennt, bevor ich diese Stunden investiere.