von teflondon » 19.12.2021, 23:49
Hi zusammen,
ich habe derzeit folgendes Problem, dass ich gerne ohne Neuinstallation des Systems lösen würde:
System: Win10 Pro 21H1 19043.1348 auf einem Legion 7 Pro. Keine Antiviren Software.
Ursprung war, dass ich bei gewissen Videos das Problem hatte, sie nicht mit Windows Fotos zuschneiden zu können (Angeblich fehlende Admin Rechte). Bin der einzige User des Rechners und ,wie sich später herausstellte, waren die Dateien einfach nur beschädigt. Nach Konvertierung mit WinFF konnten sie dann nämlich geschnitten werden.
Aufgrund Zeitmangel habe ich Laufwerk C: für meinen User mit Vollzugriff ausgestattet (Wahrscheinlich nicht sehr elegant), dabei kam auch der Hinweis, dass einige Ordner wie WindowsApps etc. nicht verändert werden könnten.
Seitdem konnte ich keine Smartphones sehen, die ich per USB verband (Im Gerätemanager gibt es einen Eintrag mit MTP der mit gelben Warnschild gekennzeichnet ist. Es erfolgt zwar der normale Ton für die Verbindung im Windows, allerdings nicht im Explorer sichtbar.
Code 31 im Gerätemanager.
Zusätzlich lässt sich meine MX Keys BT Tastatur ebenfalls nicht mehr verbinden per Bluetooth. Im BT Menu steht dann zwar, dass sie verbunden wurde, funktioniert allerdings nicht.
Auch da gibt es einen Eintrag im Gerätemanager bei "GATT kompatibles HID Gerät für Bluetooth Low Energy", der auch ein gelbes Warndreieck aufweist.
"Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10)
Weiterhin gibt es einen Eintrag mit "System Interface Foundation V2 Device" ebenfalls mit Code 31 als Fehler hinterlegt.
Bei einem der Restarts wurde mir mitgeteilt, dass der Dienst oder die Anwendung "Lenovo Essentials" nicht gestartet werden konnte. Schätze, weil ich wohl zwischenzeitlich zuviele Rechte für den User entzog?
Bisher wurde versucht:
- User wieder aus der Rechtevergabe C: gelöscht. Dabei gab es jedoch mehrere Fehlermeldungen, dass bestimmte Ordner nicht wieder verändert werden können. Die Meldung gab es vorher beim Erteilen der Rechte schon.
- Alle betroffenen Geräte und deren Treiber im Gerätemanager deinstalliert, Restart und neu angeschlossen.
- Gab noch einen Tweak bei dem man eine INI mit dem MTP Namen in einem Windows Ordner per Restsklick installieren konnte, finde nur den Thread nimmer. Half aber wohl vielen.
- Systemwiederherstellung mittels Win10 Boot USB.
- Neuinstallation der Chipset bzw. BT Treiber.
- Scannow
- Restauration der Rechte für C: mit CMD
Bin nun etwas ratlos und würde gerne eine komplette Neuinstallation von Windows vermeiden.
Kennt jemand noch andere Möglichkeiten, die ich probieren könnte?
Was ist allgemein von der expliziten Adminrechte Vergabe zu halten für Laufwerk C:?
Hi zusammen,
ich habe derzeit folgendes Problem, dass ich gerne ohne Neuinstallation des Systems lösen würde:
System: Win10 Pro 21H1 19043.1348 auf einem Legion 7 Pro. Keine Antiviren Software.
Ursprung war, dass ich bei gewissen Videos das Problem hatte, sie nicht mit Windows Fotos zuschneiden zu können (Angeblich fehlende Admin Rechte). Bin der einzige User des Rechners und ,wie sich später herausstellte, waren die Dateien einfach nur beschädigt. Nach Konvertierung mit WinFF konnten sie dann nämlich geschnitten werden.
Aufgrund Zeitmangel habe ich Laufwerk C: für meinen User mit Vollzugriff ausgestattet (Wahrscheinlich nicht sehr elegant), dabei kam auch der Hinweis, dass einige Ordner wie WindowsApps etc. nicht verändert werden könnten.
Seitdem konnte ich keine Smartphones sehen, die ich per USB verband (Im Gerätemanager gibt es einen Eintrag mit MTP der mit gelben Warnschild gekennzeichnet ist. Es erfolgt zwar der normale Ton für die Verbindung im Windows, allerdings nicht im Explorer sichtbar.
Code 31 im Gerätemanager.
Zusätzlich lässt sich meine MX Keys BT Tastatur ebenfalls nicht mehr verbinden per Bluetooth. Im BT Menu steht dann zwar, dass sie verbunden wurde, funktioniert allerdings nicht.
Auch da gibt es einen Eintrag im Gerätemanager bei "GATT kompatibles HID Gerät für Bluetooth Low Energy", der auch ein gelbes Warndreieck aufweist.
"Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10)
Weiterhin gibt es einen Eintrag mit "System Interface Foundation V2 Device" ebenfalls mit Code 31 als Fehler hinterlegt.
Bei einem der Restarts wurde mir mitgeteilt, dass der Dienst oder die Anwendung "Lenovo Essentials" nicht gestartet werden konnte. Schätze, weil ich wohl zwischenzeitlich zuviele Rechte für den User entzog?
[u]Bisher wurde versucht:[/u]
- User wieder aus der Rechtevergabe C: gelöscht. Dabei gab es jedoch mehrere Fehlermeldungen, dass bestimmte Ordner nicht wieder verändert werden können. Die Meldung gab es vorher beim Erteilen der Rechte schon.
- Alle betroffenen Geräte und deren Treiber im Gerätemanager deinstalliert, Restart und neu angeschlossen.
- Gab noch einen Tweak bei dem man eine INI mit dem MTP Namen in einem Windows Ordner per Restsklick installieren konnte, finde nur den Thread nimmer. Half aber wohl vielen.
- Systemwiederherstellung mittels Win10 Boot USB.
- Neuinstallation der Chipset bzw. BT Treiber.
- Scannow
- Restauration der Rechte für C: mit CMD
Bin nun etwas ratlos und würde gerne eine komplette Neuinstallation von Windows vermeiden.
Kennt jemand noch andere Möglichkeiten, die ich probieren könnte?
Was ist allgemein von der expliziten Adminrechte Vergabe zu halten für Laufwerk C:?