von Ynnam » 30.11.2021, 18:22
Also aus meiner Sicht:
(weil ich schon seit "ewigen" Zeiten ( Windows 10 UND 11)
Lass die Installation der Realtek-Treiber und benutze die "Standard-Treiber" von MS - hatte selber Probleme mit (m)einem Asus-Bord und dem Realtek-Chip - die sich, so nebenbei anmerke auch in "kuriosen Abstürzen" bemerkbar machten. Seit ich von Realtek gar nichts mehr installiere, sind diese Probleme wie "weggeblasen" und habe auch keine Abstürze mehr

Also aus meiner Sicht:
(weil ich schon seit "ewigen" Zeiten ( Windows 10 UND 11)
Lass die Installation der Realtek-Treiber und benutze die "Standard-Treiber" von MS - hatte selber Probleme mit (m)einem Asus-Bord und dem Realtek-Chip - die sich, so nebenbei anmerke auch in "kuriosen Abstürzen" bemerkbar machten. Seit ich von Realtek gar nichts mehr installiere, sind diese Probleme wie "weggeblasen" und habe auch keine Abstürze mehr ;)