Ok. Dann versuchen wir jetzt einen kleinen Trick.
Wichtig: Registry als Administrator öffnen/bearbeiten.
Jetzt erstellst du den nächsten Schlüssel...
Rechtsklick auf den gerade von dir angelegten Schlüssel mit dem von dir gewählten Namen ("Test") > neuer Schlüssel > den weiteren neuen Schlüssel "command" nennen > im rechten Fenster jetzt den zu "command" gehörigen Eintrag "Standard" doppelt klicken > in dem sich öffnenden Fenster ("Zeichenfolge bearbeiten") unter "Wert" den Pfad zur
.exe deines Programms eingeben.
Bezüglich der .exe:
Guck mal ob sich die mspaint.exe wirklich dort befindet, wo sie eigentlich hingehört... Startmenü > Windows-Zubehör > Paint > Rechtsklick > Mehr > Dateipfad öffnen > dort sollte Paint als Verknüpfung auftauchen > Rechtsklick auf die Verknüpfung > Dateipfad öffnen. Dort unter
system32 sollte sich das Programm bzw. die .exe jetzt befinden.
Als Pfad zur mspaint.exe gibst du in der Registry ...wie oben beschrieben im Fenster "Zeichenfolge bearbeiten" unter "Wert" ...folgenden Pfad ein:
C:\WINDOWS\system32\mspaint.exe "%1"
Immer wichtig:
Am Ende des eingegebenen Pfads ein
Leerzeichen eingeben und dann die Zeichenfolge
“%1″ eingeben. Wie im Beispiel von mir.
Wenn du das alles fertig hast, berichte mal ob sich über den neuen Eintrag/Schlüssel "Test" das Programm Paint öffnen lässt.
Lässt sich das Programm öffnen, gehst du wieder in die Registry und nennst den Schlüssel "Test" in "Bearbeiten" um (Rechtsklick auf "Test" > Umbenennen).
Ich geb noch zwei Screenshots mit. Meinen Eintrag hab ich jetzt "Bearbeiten2" genannt ...bzw. "Test" dahin umbenannt.
Probier mal, ob das alles funktioniert.
Screenshot (17).png
Screenshot (19).png
Screenshot (20).png
Der zusätzliche Eintrag richtet keinen Schaden an! Sollte eventuell nach irgendeinem (mysteriösen

) Windows-Update deine Registry irgendwann mal wieder dahin "zurechtgerückt" werden, dass der ursprüngliche Eintrag "edit" wieder als Kontextmenüeintrag zum Vorschein kommt bzw. funktioniert, dann kann höchstens eines passieren: Du hast den Eintrag "Bearbeiten" 2x im Kontextmenü. Und er erfüllt 2x den gleichen Zweck. Dann löschst du in der Registry einfach wieder den von dir erstellten Schlüssel. Fertig.

Ok. Dann versuchen wir jetzt einen kleinen Trick. ;)
[b]Wichtig: Registry als Administrator öffnen/bearbeiten. [/b]
Jetzt erstellst du den nächsten Schlüssel...
Rechtsklick auf den gerade von dir angelegten Schlüssel mit dem von dir gewählten Namen ("Test") > neuer Schlüssel > den weiteren neuen Schlüssel "command" nennen > im rechten Fenster jetzt den zu "command" gehörigen Eintrag "Standard" doppelt klicken > in dem sich öffnenden Fenster ("Zeichenfolge bearbeiten") unter "Wert" den Pfad zur [color=#FF0000].exe[/color] deines Programms eingeben.
[b]Bezüglich der [color=#FF0000].exe[/color]:[/b]
Guck mal ob sich die mspaint.exe wirklich dort befindet, wo sie eigentlich hingehört... Startmenü > Windows-Zubehör > Paint > Rechtsklick > Mehr > Dateipfad öffnen > dort sollte Paint als Verknüpfung auftauchen > Rechtsklick auf die Verknüpfung > Dateipfad öffnen. Dort unter [i]system32[/i] sollte sich das Programm bzw. die .exe jetzt befinden.
Als Pfad zur mspaint.exe gibst du in der Registry ...wie oben beschrieben im Fenster "Zeichenfolge bearbeiten" unter "Wert" ...folgenden Pfad ein:
C:\WINDOWS\system32\mspaint.exe "%1"
[b]Immer wichtig:[/b]
Am Ende des eingegebenen Pfads ein [b]Leerzeichen [/b]eingeben und dann die Zeichenfolge [b]“%1″[/b] eingeben. Wie im Beispiel von mir.
Wenn du das alles fertig hast, berichte mal ob sich über den neuen Eintrag/Schlüssel "Test" das Programm Paint öffnen lässt.
Lässt sich das Programm öffnen, gehst du wieder in die Registry und nennst den Schlüssel "Test" in "Bearbeiten" um (Rechtsklick auf "Test" > Umbenennen).
Ich geb noch zwei Screenshots mit. Meinen Eintrag hab ich jetzt "Bearbeiten2" genannt ...bzw. "Test" dahin umbenannt.
Probier mal, ob das alles funktioniert.
[attachment=1]Screenshot (17).png[/attachment]
[attachment=2]Screenshot (19).png[/attachment]
[attachment=0]Screenshot (20).png[/attachment]
Der zusätzliche Eintrag richtet keinen Schaden an! Sollte eventuell nach irgendeinem (mysteriösen ;) ) Windows-Update deine Registry irgendwann mal wieder dahin "zurechtgerückt" werden, dass der ursprüngliche Eintrag "edit" wieder als Kontextmenüeintrag zum Vorschein kommt bzw. funktioniert, dann kann höchstens eines passieren: Du hast den Eintrag "Bearbeiten" 2x im Kontextmenü. Und er erfüllt 2x den gleichen Zweck. Dann löschst du in der Registry einfach wieder den von dir erstellten Schlüssel. Fertig. ;)