Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von win10probs » 14.10.2024, 12:07

Danke soweit! Habe am Wochenende wo ich hier nicht online war als letzte Rettung dann
Reg Add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion /v AllowInplaceUpgrade /t REG_DWORD /f /d 1
eingegeben wonach Mirosoft nach zahlreichen Meldungen zum Vergrößern meiner externen SD-Karte auf zig Gigabyte
(und zum Schluss Löschen aller Programme auf C:\ um noch mehr Platz zu gewinnen) das halbe Internet oder
zumindest alles was es je zu Windows 10 gab heruntergeladen hat und alle KB's neu installiert hat. Nach gefühlten
100 Neustarts, Downloads und Installationen hat es dann doch noch geklappt. :daumen:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von g-force » 13.10.2024, 05:29

Holgi hat geschrieben: 12.10.2024, 13:54 Normalerweise ist @g-force für solche ISOs einge gute Anlaufstelle. Leider komme ich da gerade nicht auf sein NAS.
Der Link zu meinem NAS (Homeserver) hat sich geändert und wurde in meiner Signatur geändert.
Im Ordner "Windows 10" liegt eine aktuelle Win10_x86 zum Testen

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von win10probs » 12.10.2024, 16:30

Wie das mit einem Treiber-Download aus einem laufenden System geht habe ich noch nicht recherchiert.
(RealteK WLAN-Treiber habe ich glaube irgendwo noch aber alles ander hatte g-force ja schon in die ISO gepackt).
Aber wie gesagt kann ich ohne eine auf dem Gerät lauffähige Inplace-ISO eh nichts mehr machen und muss das Gerät
noch ein paar Monate ohne Updates nutzen. Vielleicht erbarmt sich g-force ja noch (hat bestimmt viel zu tun und
ist im Stress). Sonst werde ich nächste Woche Chrome und Avast wieder installieren und hoffen, dass es so sicher genug ist...

P.S.: Das WindowsUpdate.log ist zu groß zum Posten, verrät mir aber auch nicht wirklich die Ursache für 0x800f081f.

Code: Alles auswählen

....
2024.10.12 15:58:29.4480301 6048  5116  ComApi          * END *   All federated installs have completed. ClientId = MoUpdateOrchestrator 
...
2024.10.12 16:37:31.3740489 6048  5256  ComApi          Reboot required = False
2024.10.12 16:37:31.3740583 6048  5256  ComApi          Call error code = 0x80240022
...
2024.10.12 16:37:31.3757344 3604  3928  Handler         *FAILED* [800700B7] Handler process got unexpected result: 0, exiting
....
Auch wenn sich einige darüber aufregen mögen, mache ich ja viellecht nächste Woche noch einen KB5044273 0x800f081f
- Thread im Windows 10 Sicherung Reparatur Backup - Forum auf, falls KBxxxxxxx dahin gehören (vielleicht hat ja da
noch jemand eine Idee/einen Tip/ein Tool)                   :oops:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von Holgi » 12.10.2024, 16:21

die Gefahr besteht, dass irgendwann gar nix mehr geht! Hast du dir wenigstens die Treiber zu deinem Tablett gesichert (extern natürlich). Du wirst du bei einer Neuinstallation brauchen.

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von win10probs » 12.10.2024, 16:05

Nicht böse sein! SoftwareDistribution hatte ich auch schon gelöscht. Danach hat er KB2267602 nochmal installiert und dann
wieder zum zigsten Mal KB5044273 heruntergeladen. Installation stand dann bei angeblich 100% doch dann sagt er
wieder wie üblich 0x800f081f. Ohne eine auf dem Gerät lauffähige Inplace-ISO wird es sicher unmöglich werden und die gibt
es eben nicht. Daher werde ich noch ein paar Monate ohne Updates auskommen (müssen) um dann im nächsten Jahr ein
neueres Gerät kaufen zu müssen...

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von schnupperfee » 12.10.2024, 15:45

SORRY, aber was du schon versucht hast, interessiert mich nicht.

Es geht hier um die "Vorgehensweise und die Reihenfolge" der Ausführung.

Ansonsten bin ich hier ebenfalls raus. :duckundweg:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von win10probs » 12.10.2024, 15:33

Danke, ist nett gemeint, So Sachen wie
sfc /scannow
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
u.v.a.m. habe ich in meiner hier unterstellten Inkompetenz und Unfähigkeit auch schon versucht. Sitze ja den ganzen Tag vor dem Rechner und google und versuche alles Mögliche, aber selbst Windows gibt ja zu dass es in seinem Updateversuch den
0x800f081f -Fehler nicht reparieren kann. Da hilft wirlich nur eine (noch?) nicht existierende neue ISO die man auf dem
Ding installieren könnte...

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von schnupperfee » 12.10.2024, 15:20

Sorry, nur Gast .... kann nicht editieren. Bitte CMD ... rechte Maustaste "als Admin ausführen".
Und dann eingeben: sfc /scannow

Das sollte so funktionieren. Würde mich zumindest wundern, wenn nicht.

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von schnupperfee » 12.10.2024, 15:16

ok, ich versuch mal so zu helfen, wie ich es machen würde und was mich in meinem Support schon oft gerettet hat.

Bitte die Schritte genau einhalten.

1. Windows Updates eine Woche ausschalten.

2. Erst mal eine Datenträgerbereinigung von :C
Wähle bitte "Systemdatenbereinigung" und führe diese aus.

3. Danach Neustart

4. Über CMD "sfc /scannow" ausführen

5. Bei Meldung: es wurden defekte .... blabla gefunden .... NEUSTART.

6. Danach lösch du im Verzeichnis C-Windows- SoftwareDistribution den INHALT der Ordner: Download und SLS

7. Neustart und danach wieder über CMD sfc /scannow ... ausführen.

8. Neustart und wie in Schritt 6 nachschaun, ob da wieder was drin steht. Wenn ja, die Ordner wieder löschen.

9. Ein letzes Mal Neustart und Windows-Update wieder aktivieren ..... und dann schaun wir mal.

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von win10probs » 12.10.2024, 14:13

Stand im Moment ist 100 MB+16 MB+13300 MB+1200 MB, also 1,2G Wiederherstellungspartition (14,616 GB Gesamtplattengröße).
Und das KB5044273 stockt schon wieder bei 3% und bricht dann ohne Ursachenmeldung ab :(

Über Tiny 10 habe ich auch gerade etwas gefunden, aber die "tiny 10 2303 x86.iso" gibt es nirgends mehr und auch keine Aktuelle Version ("Internet Archive services are temporarily offline." seit Monaten offline)

Auch die alte Win10_x86_DE_HOME_LITE_DRIVER.iso von hier läßt sich nicht mehr per setup.exe Installieren:
       Kompatibilitätsbericht
       Windows kann erst installiert werden wenn diese Probleme behoben sind.
       Schließen Sie Windows Setup, beheben Sie einzelne Probleme und starten Sie dann
       Windows Setup neu, um Fortzufahren.
       Windows kann auf einem Computer mit AkkuBetrieb nicht installiert werden.
       Es könnte ein Datenverlust auftreten, wenn die Akkuleistung während der Installation nachlässt
       bzw. erschöpft ist. Schließen Sie den Netzadapter des Computers an, um die Installation fortzusetzen.
Obwohl der Netzadapter angeschlossen ist.

Wenn g-force sich nicht noch einmal für eine neue ISO erbarmt (wovon ich im Moment nicht ausgehe, sehe ich absolut so
überhaupt gar keine Chance für mich und andere 15GB-Tabletuser :( :( :( :( :( ).

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von Holgi » 12.10.2024, 13:54

das war zugegeben etwas missverständlich formuliert. Wollte sagen: bei meinen 32GB Tablets ist noch über die Hälfte frei nach Installation. Und da geht nach Optimierung noch mehr.
Normalerweise ist @g-force für solche ISOs einge gute Anlaufstelle. Leider komme ich da gerade nicht auf sein NAS.
https://g-force.synology.me:61101/fsdow ... GFJcw9/ISO
Tiny10 wäre auch noch eine Idee:
https://de.minitool.com/datentraegerver ... ieren.html

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von win10probs » 12.10.2024, 13:20

Holgi hat geschrieben: 12.10.2024, 12:56 Wenn es auf meinen Tablets reicht (32GB Gesamtspeicher), wird es bei deinem auch reichen.
Eben nicht. Auf 32 GB ist das alles überhaupt gar kein Problem.
Aber unter 16!?
Verstehe im Moment auch nicht warum der PartitionWizard meine Anordnung zum kleiner Partitionieren nicht richtig umsetzt.
Wenn aber hier irgendwer irgendwo noch einen Link zu einer neueren Mini-32Bit ISO hat, nur raus damit!

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von Holgi » 12.10.2024, 12:56

"Bisher gab es hier auch keine verbindliche Aussage ob die knapp 15GB für Win32Home überhaupt nach den neuesten
Updates reichen!"
Wenn es auf meinen Tablets reicht (32GB Gesamtspeicher), wird es bei deinem auch reichen.
Wobei zugegeben 16GB wirklich verdammt knapp sind.
Man kann aber Windows 10 32bit auch locker auf unter 10 GB installiert bekommen.

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

von win10probs » 12.10.2024, 12:36

Sorry, die 1 hatte ich wirklich überlesen. Hatte inzwischen die Hauptpartition mit dem Partitionwizard um 1 GB verkleinert und somit die Wiederherstellungspartition von ca. 450MB auf 1,45GB vergrößert aber nach dem Neustart und dem Abschluss der Partition-Arbeiten war die Wiederherstellungspartition nur 599MB Groß (und die Hauptpartition entsprechend kaum verkleinert).
Zudem wird die KB5044273.msu komischerweise jetzt gar nicht mehr ausgeführt (Eieruhr dreht noch).

Dass ich unerfahren und inkompetent bin habe ich übrigens auch mehrfach geschrieben. Gilt auch für meine Freundin.
Beide Ü60 die einen Rechner nur einfach nutzen wollen.
Und dass wegen der winzigen Platte ein neuer Rechner her muss stammt nicht von mir.
Bisher gab es hier auch keine verbindliche Aussage ob die knapp 15GB für Win32Home überhaupt nach den neuesten
Updates reichen!

Nach oben