von N3o » 19.10.2021, 19:29
lightman hat geschrieben: 19.10.2021, 18:16
win10probs hat geschrieben: 19.10.2021, 14:30
Da kommt (Inplace-Update) mit der Win11-German-x64-GDR-ZERO-LIMIT.ISO die Meldung:
"Dieser PC erfüllt nicht die Mindestsystemanforderungen für die Ausführung von Windows 11.
Diese Anforderungen tragen dazu bei, eine zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Erfahrung zu gewährleisten.
Die Installation von Windows 11 auf diesem PC wird nicht empfohlen und kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und ist nicht berechtigt,
Updates zu erhalten.
Schäden an Ihrem PC aufgrund fehlender Kompatibilität fallen nicht unter die Herstellergarantie.
Wenn Sie „Akzeptieren“ auswählen, bestätigen Sie, dass Sie diese Anweisung gelesen und verstanden haben."
Heißt das, dass danach die automatischen Updates nicht mehr funktionieren?
Hallo,
jaja der Quark von MS, bei mir läuft dank Bypass Win11 auf alte Win7 Laptops und zwar wirklich gut !!, mach dir keine Sorgen,
hier im Forum und im Blog gibts immer wieder neue Möglichkeiten.
Was für sorgen bitteschön ???
Mircosoft hat den Bypass für jeden zugänglich gemacht also heißt es generell NIE WIEDER TPM BENÖTIGT aber sagt niemals nie am ende rudern wieder zurück
Zitat : Mircsoft macht anderen Chip hersteller reicht wegen zwangs TPM 2.0 , wenn die Windoof 11 nutzen wollen/müssen
Microsoft rät davon ab, Windows 11 auf einem Gerät zu installieren, das die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt. Wenn Sie sich für die Installation von Windows 11 auf einem Gerät entscheiden, das diese Anforderungen nicht erfüllt, und Ihnen die damit verbundenen Risiken bewusst sind und sie in Kauf nehmen, können Sie die folgenden Registrierungsschlüsselwerte erstellen und die Überprüfung auf TPM 2.0 (es ist mindestens TPM 1.2 erforderlich) sowie CPU-Familie und Modell umgehen.
Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
Name: AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU
Typ: REG_DWORD
Wert: 1
Hinweis: Es können schwerwiegende Probleme auftreten, wenn Sie die Registrierung mithilfe des Registrierungseditors oder einer anderen Methode falsch ändern. U. U. ist in einem solchen Fall sogar die Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich. Microsoft garantiert nicht, dass diese Probleme behoben werden können. Das Ändern der Registrierung erfolgt auf eigenes Risiko.
Quelle:
https://support.microsoft.com/de-de/win ... e77ac7c70e
[quote=lightman post_id=376249 time=1634660216 user_id=33390]
[quote=win10probs post_id=376227 time=1634646652 user_id=38903]
Da kommt (Inplace-Update) mit der Win11-German-x64-GDR-ZERO-LIMIT.ISO die Meldung:
[color=blue]"Dieser PC erfüllt nicht die Mindestsystemanforderungen für die Ausführung von Windows 11.
Diese Anforderungen tragen dazu bei, eine zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Erfahrung zu gewährleisten.
Die Installation von Windows 11 auf diesem PC wird nicht empfohlen und kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
[b]Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und ist nicht berechtigt,
Updates zu erhalten.
[/b]Schäden an Ihrem PC aufgrund fehlender Kompatibilität fallen nicht unter die Herstellergarantie.
Wenn Sie „Akzeptieren“ auswählen, bestätigen Sie, dass Sie diese Anweisung gelesen und verstanden haben."
[/color]
Heißt das, dass danach die automatischen Updates nicht mehr funktionieren?
[/quote]
Hallo,
jaja der Quark von MS, bei mir läuft dank Bypass Win11 auf alte Win7 Laptops und zwar wirklich gut !!, mach dir keine Sorgen, [u]hier im Forum und im Blog gibts immer wieder neue Möglichkeiten.[/u] :)
[/quote]
Was für sorgen bitteschön ???
Mircosoft hat den Bypass für jeden zugänglich gemacht also heißt es generell NIE WIEDER TPM BENÖTIGT aber sagt niemals nie am ende rudern wieder zurück :ohno: :rofl:
Zitat : Mircsoft macht anderen Chip hersteller reicht wegen zwangs TPM 2.0 , wenn die Windoof 11 nutzen wollen/müssen :-P
[quote]
Microsoft rät davon ab, Windows 11 auf einem Gerät zu installieren, das die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt. Wenn Sie sich für die Installation von Windows 11 auf einem Gerät entscheiden, das diese Anforderungen nicht erfüllt, und Ihnen die damit verbundenen Risiken bewusst sind und sie in Kauf nehmen, können Sie die folgenden Registrierungsschlüsselwerte erstellen und die Überprüfung auf TPM 2.0 (es ist mindestens TPM 1.2 erforderlich) sowie CPU-Familie und Modell umgehen.
Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
Name: AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU
Typ: REG_DWORD
Wert: 1
Hinweis: Es können schwerwiegende Probleme auftreten, wenn Sie die Registrierung mithilfe des Registrierungseditors oder einer anderen Methode falsch ändern. U. U. ist in einem solchen Fall sogar die Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich. Microsoft garantiert nicht, dass diese Probleme behoben werden können. Das Ändern der Registrierung erfolgt auf eigenes Risiko.[/quote]
Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/windows/m%C3%B6glichkeiten-zum-installieren-von-windows-11-e0edbbfb-cfc5-4011-868b-2ce77ac7c70e