Jim hat geschrieben: 14.10.2021, 10:35
em ... wenn man auf das Bild klickt
Dann wird es nur größer, aber nicht breiter. Man sieht nicht mehr Inhalt. Wichtig in dem Falle ist das ,was in den Klammern steht.
Aktiv = Die Partition auf dem Datenträger, von welchem das BIOS den Bootmanager laden will. Bei Dir scheint das nur TestOS zu sein. Mehr ist da auf dem Screenschot nicht zu erkennen.
System = Die Partition mit dem Bootmanager. Diese Partition muss aktiviert sein. Ist lt. Screenshot bei Dir nicht der Fall. Jedenfalls von dem, was man erkennen kann.
Startpartition = Die Partition mit dem Ordner "Windows", also die eigentliche Windows-Installation.
Bei Dir ist im Moment NVM_64_C die gemeinsame System- und Startpartition. Das funktioniert nur mit BIOS, nicht mit UEFI.
Aber wie gesagt, das ist nur die Info, welche ich da auf dem Screenshot erkennen kann. Vermute mal, dass die 450MB Partition zu irgendeinem Zeitpunkt mal die eigenständige Systempartition war und irgendwann wurde die aufgegeben.
Aber noch andere Frage: Bevor Du da etwas mit GPT anfängst: Das Gerät hat UEFI? Das ist wichtig, da BIOS nicht von GPT booten kann. Und auch ob das UEFI 32bit oder 64bit ist, ist da wichtig. Ein 32bit Windows lässt sich im UEFI Mode nicht mit einem 64bit UEFI installieren. Das geht nur im BIOS Mode.