Scoty hat geschrieben: 21.09.2021, 16:27bei mir sieht schon mal das BIOS komplett anders aus und habe ganz andere Optionen.
Es gibt keine einfache allgemeingültige Lösung.
Lese das Handbuch. Welche Hardware verwendest du?
Ich konnte den Shim Key bei mir hinzufügen.
Nach der Win 11 installation wird der Shim key nicht mehr benötigt, jedoch finde bei mir keine Option den Key selbst wieder zu löschen.
Es gibt im BIOS den Punkt generelle Standardeinstellungen zu landen, das ist für mich keine einfache Lösung.
Ventoy ist ein sehr guter Ansatz, eine Multiboot Lösung anzubieten. Eine ISO Datei unter UEFI mounten und der Insallationsroutine zur Verfügung stellen. Eine Gratulation an die Entwickler.
Jedoch secure boot auf unkekannter Hardware ist steinig mit Ventoy. Das kann ich nicht empfehlen.
Für einen einmaligen Einsatz würde ich Ventoy nicht verwenden.
[quote=Scoty post_id=374081 time=1632234478 user_id=26661]bei mir sieht schon mal das BIOS komplett anders aus und habe ganz andere Optionen.[/quote]
Es gibt keine einfache allgemeingültige Lösung.
Lese das Handbuch. Welche Hardware verwendest du?
Ich konnte den Shim Key bei mir hinzufügen.
Nach der Win 11 installation wird der Shim key nicht mehr benötigt, jedoch finde bei mir keine Option den Key selbst wieder zu löschen.
Es gibt im BIOS den Punkt generelle Standardeinstellungen zu landen, das ist für mich keine einfache Lösung.
Ventoy ist ein sehr guter Ansatz, eine Multiboot Lösung anzubieten. Eine ISO Datei unter UEFI mounten und der Insallationsroutine zur Verfügung stellen. Eine Gratulation an die Entwickler.
Jedoch secure boot auf unkekannter Hardware ist steinig mit Ventoy. Das kann ich nicht empfehlen.
Für einen einmaligen Einsatz würde ich Ventoy nicht verwenden.