von ynnam » 14.09.2021, 08:43
"Bei jedem Start von Windows 11 bekomme ich die Aufforderung "Google Chrome im Browser öffnen"
@hst1
Nachträglich noch der Hinweis - ich habe das "neue" Google Drive ( Backup & Sync) mir mal installiert.
ZUERST mit meiner letzten Version, die ich noch auf der Platte hatte als *.msi-Datei
Auch da kam IMMER die Aufforderung, Google Drive im Browser zu öffnen !. Dieses hatte ich dann gemacht, ABER dann lief Google Drive gar nicht mehr (!) , weil die Meldung kam "Diese Version ist zu alt und wird nicht mehr unterstützt".
Also eine neue ( aktuelle) Version herunter geladen - und festgestellt, dass DANN auch immer verlangt wurde, im Browser zu starten.
Es wird dann (im System) auch ein weiterer Laufwerksbuchstabe vergeben ( den man aber benutzerdefiniert konfigurieren kann )
"Bei jedem Start von Windows 11 bekomme ich die Aufforderung "Google Chrome im Browser öffnen"
@hst1
Nachträglich noch der Hinweis - ich habe das "neue" Google Drive ( Backup & Sync) mir mal installiert.
ZUERST mit meiner letzten Version, die ich noch auf der Platte hatte als *.msi-Datei
Auch da kam IMMER die Aufforderung, Google Drive im Browser zu öffnen !. Dieses hatte ich dann gemacht, ABER dann lief Google Drive gar nicht mehr (!) , weil die Meldung kam "Diese Version ist zu alt und wird nicht mehr unterstützt".
Also eine neue ( aktuelle) Version herunter geladen - und festgestellt, dass DANN auch immer verlangt wurde, im Browser zu starten.
Es wird dann (im System) auch ein weiterer Laufwerksbuchstabe vergeben ( den man aber benutzerdefiniert konfigurieren kann )