Remote-Zugriff - Welches Tool?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Remote-Zugriff - Welches Tool?

Re: Remote-Zugriff - Welches Tool?

von John-Boy » 08.09.2021, 12:30

Kosten sind fast egal nur funktionieren muss es

Microsoft Remotedesktop

Fernzugriff über VPN z.B. Radmin VPN

DirectAccess für Server im Firmennetzwerk

Anydesk & Teamviewer für Kunden wenn es einfach gehne soll/muss

Re: Remote-Zugriff - Welches Tool?

von Holgi » 08.09.2021, 12:02

Remote-Zugriff - Welches Tool?

von Staatsfeind » 08.09.2021, 11:52

Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen welche kostenlose und kostenpflichtige Remote-Tools ihr nutzt um auf dem Rechner vom Kunden zu kommen?

Es gibt ja etliche Tools die dafür in Frage kommen. Welche bevorzugt ihr, die einfach zu handhaben sind und "Open Source" oder kostengünstig sind?

LG

Nach oben