von jhkil9 » 10.08.2021, 07:08
Das war schon immer so. Windows macht FAT32 nur bis 32GB. Es gibt Möglichkeiten das zu umgehen und auch Softwaretools die das machen.
Aber Windows läst nur bis zu einer Partitionsgröße von 32GB FAT32 zu, alles darüber ist NTFS oder exFAT. Du kannst deinen 120GB Stick in 4 Partitionen aufteilen und dann die einzelnen Partitinen mit FAT32 formatieren, aber das macht nicht wirklich Sinn. Ab einer bestimmten Größe ist FAT32 um einiges langsamer als mit NTFS. Dazu kommt FAT32 ist auf eine Dateigröße von 4GB beschränkt. Hast du eine Datei von 4,2GB kannst du sie nicht speichern.
Das war schon immer so. Windows macht FAT32 nur bis 32GB. Es gibt Möglichkeiten das zu umgehen und auch Softwaretools die das machen.
Aber Windows läst nur bis zu einer Partitionsgröße von 32GB FAT32 zu, alles darüber ist NTFS oder exFAT. Du kannst deinen 120GB Stick in 4 Partitionen aufteilen und dann die einzelnen Partitinen mit FAT32 formatieren, aber das macht nicht wirklich Sinn. Ab einer bestimmten Größe ist FAT32 um einiges langsamer als mit NTFS. Dazu kommt FAT32 ist auf eine Dateigröße von 4GB beschränkt. Hast du eine Datei von 4,2GB kannst du sie nicht speichern.