von Javora » 08.08.2021, 20:56
Zunächst wäre u. a. praktisch relevant, wie das Bios/ UEFI mit hoher Wahrscheinlichkeit aufzurufen ist,
da sonst sehr mühsam und Glücksspielerei.
Es gibt da durchaus auch Varianten, die nicht zwingend in allgemeinen Zusammenstellungen aufgeführt sind.
Gleichermaßen:
Akkugerät oder nicht?
Sollte es eine Taste geben, mit der das ausgeschaltete Gerät direkt zum Bios/ UEFI gestartet werden kann, diese nutzen,
bspw. div. Lenovo – Notebooks ("Novo – Taste").
Kommt beim Startvorgang überhaupt ein sichtbarer POST – Screen?
Soweit es das Einfache betrifft, wäre u. U. noch eine Option zu prüfen, ob unter msconfig > Start
(msconfig in „Ausführen“ eingeben) es passen könnte, so "Timeout" (ggf. Wert erhöhen!).
Zunächst wäre u. a. praktisch relevant, wie das Bios/ UEFI mit hoher Wahrscheinlichkeit aufzurufen ist,
da sonst sehr mühsam und Glücksspielerei.
Es gibt da durchaus auch Varianten, die nicht zwingend in allgemeinen Zusammenstellungen aufgeführt sind.
Gleichermaßen:
Akkugerät oder nicht?
Sollte es eine Taste geben, mit der das ausgeschaltete Gerät direkt zum Bios/ UEFI gestartet werden kann, diese nutzen,
bspw. div. Lenovo – Notebooks ("Novo – Taste").
Kommt beim Startvorgang überhaupt ein sichtbarer POST – Screen?
Soweit es das Einfache betrifft, wäre u. U. noch eine Option zu prüfen, ob unter msconfig > Start
(msconfig in „Ausführen“ eingeben) es passen könnte, so "Timeout" (ggf. Wert erhöhen!).