So, mein PC läuft seit Heute 02.08.21 wieder mit Windows 10 .
Vorweg

Danke an die Helfer

.
Ab Mo. 26.07. Nacht habe ich versucht mit dem NetBackup Prg meines Qnap- Nas in Win7 ein Backup von meiner Windows 10 Partition zu erstellen. Nachdem nach ca. 15 Std erst etwa 56% von ca. 58GB geschafft/ gesichert waren, hab ich mich an mein Acronis True Image 2018 erinnert. Mit der Version zum booten von einer SD- Karte und "einzelne Ordner sichern" war die ganze Win 10 Partition in ca. 2,5 Std. erledigt.
Nachdem meine DVD- Laufwerke defekt sind, hat u.a. am längsten immer das erstellen der USB-Sticks und SD-Karten gedauert. Unter anderem wollte nicht jedes Medium boot-fähig werden, oder gab nach wiederholten formatieren den Löffel ab.
Windows 10 Installation brauchte jeweils ca. 25 Minuten vom USB- Stick zum starten, PC einschalten bis zur Länderauswahl. Bei 5 Reparatur- Versuchen und Auswahl der richtigen Optionen geht einiges an Zeit drauf.
Die Win 10 Installation selbst dauerte ca. 3 Std.
Wie zu erwarten war, haben alle Microsoft Produkte/ Prgs. am meisten Ärger bereitet.
*

Mag inzwischen Windows kostenlos sein, aber ich finde es unverschämt das vor allem bezahlte MS PRG´s, weil Windows nur noch wegen Selbstzweck Arbeit macht und 1/2- jährlich (meist wg Updates) neu installiert werden will, wegen zu häufiger Installation Lizenzen gesperrt und als Krimineller dargestellt wird.
Das ist verars... pur 
Da steht MS Ransomware in nichts nach (willst Deine gekaufte und gewohnte MS Software wieder einsetzen, musst dir Lizenzen erneut (direkt bei MS!) kaufen

Erpressung

-keine weitere Diskussion zu diesen Thema!!!-
*
In der
Hoffnung mir Arbeit und Ärger zu sparen und Windows.old nutzen zu können, hab ich mit einer Batch die neue Win10- Installation in einen Sicherungsordner verschoben und aus dem Windows.old die Verzeichnisse heraus geschoben (Anleitung z.B.
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 83859.htmloder
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 0ab0f2bca0.
Hilfreich war dabei unter der Eingabeaufforderung vom USB-Stick gestartet, notepad als Dateimanager in Multitask nutzen zu können. So konnte ich meine in Windows 7 erstellte Batch (Copy&Paste) unter notepad "Datei öffnen" und rechts-Klick als Administrator ausführen lassen.
Wie vermutet @DK2000, war leider die alte Win 10- Installation nicht mehr lauffähig.
Nach mehreren Versuchen von (Teil-) Herstellungen, habe ich alles rückgängig gemacht und auf die neue Version zurückgesetzt (Ich hoffte auch auf die token.* und Aktivierungen aus Windows.old, -> erfolglos). Nebebei: So ist, bis auf einzelne Dateien, auch das Backup nutzlos.
Resümee: Am 16.07.21 hab ich den Thead eröffnet, paar tage zuvor der Windows- Ärger begonnen und hat bis 02.08.2021 gedauert. Das Update war die Zeit keinesfalls Wert.
Wären inzwischen nicht paar Hürden entstanden, würde ich WinXP und Office bis 2003 als reines Schreib/ Office- System bevorzugen und nutzen.
Was Digitalisierung und Elektrifizierung/Umstellung auf E-Autos, vor allem in Notfällen, tatsächlich bringt, hat man nun bei der Hochwasser Katastrophe wie in Ahrtal und NRW gesehen.
So, mein PC läuft seit Heute 02.08.21 wieder mit Windows 10 .
Vorweg :dankeschoen: Danke an die Helfer :thx: .
Ab Mo. 26.07. Nacht habe ich versucht mit dem NetBackup Prg meines Qnap- Nas in Win7 ein Backup von meiner Windows 10 Partition zu erstellen. Nachdem nach ca. 15 Std erst etwa 56% von ca. 58GB geschafft/ gesichert waren, hab ich mich an mein Acronis True Image 2018 erinnert. Mit der Version zum booten von einer SD- Karte und "einzelne Ordner sichern" war die ganze Win 10 Partition in ca. 2,5 Std. erledigt.
Nachdem meine DVD- Laufwerke defekt sind, hat u.a. am längsten immer das erstellen der USB-Sticks und SD-Karten gedauert. Unter anderem wollte nicht jedes Medium boot-fähig werden, oder gab nach wiederholten formatieren den Löffel ab.
Windows 10 Installation brauchte jeweils ca. 25 Minuten vom USB- Stick zum starten, PC einschalten bis zur Länderauswahl. Bei 5 Reparatur- Versuchen und Auswahl der richtigen Optionen geht einiges an Zeit drauf.
Die Win 10 Installation selbst dauerte ca. 3 Std.
Wie zu erwarten war, haben alle Microsoft Produkte/ Prgs. am meisten Ärger bereitet. :sauer:
*
:sauer: Mag inzwischen Windows kostenlos sein, aber ich finde es unverschämt das vor allem bezahlte MS PRG´s, weil Windows nur noch wegen Selbstzweck Arbeit macht und 1/2- jährlich (meist wg Updates) neu installiert werden will, wegen zu häufiger Installation Lizenzen gesperrt und als Krimineller dargestellt wird. [b]Das ist verars... pur :sauer:[/b] Da steht MS Ransomware in nichts nach (willst Deine gekaufte und gewohnte MS Software wieder einsetzen, musst dir Lizenzen erneut (direkt bei MS!) kaufen :daumenrunter: Erpressung :sauer:
:sauer: -keine weitere Diskussion zu diesen Thema!!!- :ohno:
*
In der [i]Hoffnung[/i] mir Arbeit und Ärger zu sparen und Windows.old nutzen zu können, hab ich mit einer Batch die neue Win10- Installation in einen Sicherungsordner verschoben und aus dem Windows.old die Verzeichnisse heraus geschoben (Anleitung z.B. [url]https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-windows.old-wiederherstellen-17083859.html[/url]oder [url]https://support.microsoft.com/de-de/topic/wiederherstellen-einer-fr%C3%BCheren-windows-installation-auf-einem-windows-7-basierten-computer-unter-verwendung-des-ordners-windows-old-bee6e378-866f-67ae-01a3-240ab0f2bca0[/url].
Hilfreich war dabei unter der Eingabeaufforderung vom USB-Stick gestartet, notepad als Dateimanager in Multitask nutzen zu können. So konnte ich meine in Windows 7 erstellte Batch (Copy&Paste) unter notepad "Datei öffnen" und rechts-Klick als Administrator ausführen lassen.
Wie vermutet @DK2000, war leider die alte Win 10- Installation nicht mehr lauffähig.
Nach mehreren Versuchen von (Teil-) Herstellungen, habe ich alles rückgängig gemacht und auf die neue Version zurückgesetzt (Ich hoffte auch auf die token.* und Aktivierungen aus Windows.old, -> erfolglos). Nebebei: So ist, bis auf einzelne Dateien, auch das Backup nutzlos.
[u]Resümee:[/u] Am 16.07.21 hab ich den Thead eröffnet, paar tage zuvor der Windows- Ärger begonnen und hat bis 02.08.2021 gedauert. Das Update war die Zeit keinesfalls Wert.
Wären inzwischen nicht paar Hürden entstanden, würde ich WinXP und Office bis 2003 als reines Schreib/ Office- System bevorzugen und nutzen.
Was Digitalisierung und Elektrifizierung/Umstellung auf E-Autos, vor allem in Notfällen, tatsächlich bringt, hat man nun bei der Hochwasser Katastrophe wie in Ahrtal und NRW gesehen.