von DK2000 » 15.07.2021, 16:29
"System32" ist das Verzeichnis für die 64bit Komponenten. Das passt soweit. Nicht vom "32" im Namen verwirren lassen. Das hat Microsoft beim Wechsel auf 64bit nie angepasst.
Die Frage ist jetzt, wie Du den ACPI Treiber aktualisiert hast? Der ist Bestandteil von Windows und wird über die kumulativen Updates aktualisiert. Der gehört zum "Advanced Configuration and Power Interface". Hier hätte man ermitteln müssen, was genau das Problem mit dem Treber war bzw. welche ACPI Komponente genau betroffen war und warum dieser nicht funktioniert hat.
Wie ist denn der genaue Name vom Treiber, welchen Du aktualisiert hast? vermute mal, dass es nicht der ACPI Treiber ist (acpi.sys), sondern ein andere Treiber, welcher eine spezifische ACPI Komponente anspricht. Und davon gibt es viele, da die vom Hersteller des Boards abhängig sind.
"System32" ist das Verzeichnis für die 64bit Komponenten. Das passt soweit. Nicht vom "32" im Namen verwirren lassen. Das hat Microsoft beim Wechsel auf 64bit nie angepasst.
Die Frage ist jetzt, wie Du den ACPI Treiber aktualisiert hast? Der ist Bestandteil von Windows und wird über die kumulativen Updates aktualisiert. Der gehört zum "Advanced Configuration and Power Interface". Hier hätte man ermitteln müssen, was genau das Problem mit dem Treber war bzw. welche ACPI Komponente genau betroffen war und warum dieser nicht funktioniert hat.
Wie ist denn der genaue Name vom Treiber, welchen Du aktualisiert hast? vermute mal, dass es nicht der ACPI Treiber ist (acpi.sys), sondern ein andere Treiber, welcher eine spezifische ACPI Komponente anspricht. Und davon gibt es viele, da die vom Hersteller des Boards abhängig sind.