Windows ACPI Driver

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows ACPI Driver

Re: Windows ACPI Driver

von Peter Christian » 15.07.2021, 18:07

Danke für Meldung @DK2000! Detaillierte Angaben bis morgen. Bin gerade mit Kollegen im Tonstudio mit Aufnahmen beschäftigt. Die dauern noch an.

Re: Windows ACPI Driver

von DK2000 » 15.07.2021, 16:29

"System32" ist das Verzeichnis für die 64bit Komponenten. Das passt soweit. Nicht vom "32" im Namen verwirren lassen. Das hat Microsoft beim Wechsel auf 64bit nie angepasst.

Die Frage ist jetzt, wie Du den ACPI Treiber aktualisiert hast? Der ist Bestandteil von Windows und wird über die kumulativen Updates aktualisiert. Der gehört zum "Advanced Configuration and Power Interface". Hier hätte man ermitteln müssen, was genau das Problem mit dem Treber war bzw. welche ACPI Komponente genau betroffen war und warum dieser nicht funktioniert hat.

Wie ist denn der genaue Name vom Treiber, welchen Du aktualisiert hast? vermute mal, dass es nicht der ACPI Treiber ist (acpi.sys), sondern ein andere Treiber, welcher eine spezifische ACPI Komponente anspricht. Und davon gibt es viele, da die vom Hersteller des Boards abhängig sind.

Windows ACPI Driver

von Peter Christian » 15.07.2021, 16:17

Hallo! Habe kürzlich im Control Panel eine Fehlermeldung gehabt, dass die.exe für den Service ACPI (Kernel mode) wohl kurzfristig nicht funktioniert hat. Hatte aber soweit keine Performance-Probleme bereitet. Der Dienst steht auf automatisch und ich denke, dass dort keinesfalls eine Änderung vorgenommen werden sollte.

Ich habe den Treiber einfach mal aktualisiert. Anscheinend ist ACPI für den Boot-Prozess zuständig.

Ich hätte nun gern den techn. Grund gewusst, warum alle Treiber unter System32/Drivers configuriert sind und nicht unter amd64.

Nach oben