Start-Button

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Start-Button

Re: Start-Button

von Kleiner_Amigo » 16.07.2021, 11:33

Genau das inplace Upgrade auf Windows 11 die 71 Version hat er geladen.

Und im System steht jetzt Windows 11 21H2

Re: Start-Button

von moinmoin » 16.07.2021, 11:30

Inplace auf Win 11 und ohne Dev-Kanal? Dann ist der Store noch der alte.
Der wird derzeit nur im Dev-Kanal auf den neuen Store aktualisiert. Aber im Moment hast du nichts verpasst. ;)

Re: Start-Button

von Kleiner_Amigo » 16.07.2021, 11:27

So wie versprochen melde ich mich zurück....habe nun folgendes Szenario gemacht

auf einer zweiten ssd Windows 10 neu installiert.
Danach sofort das Inplace Upgrade gestartet und siehe da Es ist so wie es sein sollte nun taucht auch die Taskleiste auf
Der Store ist aber noch der alte wenn ich das richtig sehe...

Also ziehe ich daraus das mein derzeitiges Windows beschädigt ist und nicht mehr raparierbar ist das nicht mal vorher ein Inplace Upgrade der windows 10 Installation Erfolg hatte.

Re: Start-Button

von Kleiner_Amigo » 16.07.2021, 06:34

Ok das ist merkwürdig ich versuch mal auf einer zweiten Platte eine clean Installation

Bzw werde win 10 nochmal neu installieren und dann gleich windows 11.
Mal sehen ob das Problem dann immer noch da ist.
Melde mich dann mit dem Ergebnis zurück.

Re: Start-Button

von moinmoin » 15.07.2021, 06:49

Also irgendetwas läuft bei dir verquer. Das Win 10 Startmenü wurde in der .65 entfernt. Kann also gar nicht mehr so sichtbar sein.

Re: Start-Button

von Kleiner_Amigo » 14.07.2021, 21:30

Bin mit der 65 mittlerweile unterwegs gewesen habe das Upgrade mit den Iso Dateien nochmal versucht das Gleiche Spiel total Ulkig..
Nun kann ich das Startmenü gar nicht mehr öffnen aber es sieht komplett Identisch aus wie von Windows 10.
Sorry für die Späte Antwort.
Steht auch in den Einstellungen Windows 11 Home.
Das Logo beim Booten ist auch komplett mit vier gleich große Kacheln, der Sound ist auch von Windows 11.

In der Registry steht auch unter dem besagten Eintrag etwas von ShowOnUpgrade keine Ahnung ob das damit etwas zu tun hat und da noch Probleme mit mein Board auftauchen

ASUS ROG STRIX B450 F mit 16 GB und 3,6 GHZ Ryzen 5

Re: Start-Button

von moinmoin » 02.07.2021, 07:13

Bist du auch wirklich mit der .51 unterwegs und nicht mit der .1?
Schau unter winver nach.

Re: Start-Button

von Kleiner_Amigo » 01.07.2021, 20:08

Ich sehe bei meiner Version warum auch immer das Windows 10 Startmenü auch mit dem Windows 10 Logo unten links nach dem Upgrade von Windows 10 auf 11.
Ganz komisch geht das irgndwie abzu ändern das das neue Menü auch mit den Icon auch erscheint?

Re: Start-Button

von moinmoin » 29.06.2021, 10:20

Das Startmenü, wenn du das meinst, ist jetzt mit einer festen Größe versehen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stellungen

Start-Button

von Leser » 29.06.2021, 09:34

Hallole,
ich finde die Einstellung für die Vergrösserung des Fensters (wie bei Win10 möglich) nicht mehr in der Version Win11 22000.
Also das Fenster wo die .EXE Progs für = an Start anheften = landen.
LG Leser

Nach oben