Adguard-Script ausführen, aber wie?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Adguard-Script ausführen, aber wie?

Re: Adguard-Script ausführen, aber wie?

von DK2000 » 03.07.2021, 17:22

Das ist das Problem mit den Pfaden. Wenn Du den Script über "Als Administrator ausführen" ausführst, verbleit Du in dem Pfad, wo der Script liegt. Im Meinem Fall also "D:\Te st\" und das führt zu der Meldung auf dem Screenshot. Der BITS kommt mit dem Leerzeichen irgendwie nicht klar und kann den Download nicht nach "D:\Te st\" kopieren. Der landet im Nirvana.

Wenn man den Script anklickt und ausführt, wie dieser neu gestartet. Und hier ist dann das "%~sdp0" interessant, da damit die Kurznamen verwendet werden, also aus "D:\Te st\" wird bei mir "D:\TEST~1" und schon ist das Problem mit dem Leerzeichen erledigt. Daher läuft der Script.

Aber wie gesagt, da muss bei Dir ein Leerzeichen im Pfad sein. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Re: Adguard-Script ausführen, aber wie?

von Fischi » 03.07.2021, 16:39

Sehr merkwürdig jetzt...

Re: Adguard-Script ausführen, aber wie?

von Ben » 03.07.2021, 16:23

Das wird irgendein Problem mit bitsadmin.exe sein. Hatte das früher auch schon wo ich in einem Script zum downloaden von einigen Dateien auch bitsadmin.exe benutzt habe, das da die Dateien nicht geladen wurden. Teilweise konnte ich mich damit behelfen das ich in Windows kurz die I-Net Verbindung beendet habe und wieder verbunden. Dann hat es meistens funktioniert.

Re: Adguard-Script ausführen, aber wie?

von DK2000 » 03.07.2021, 16:22

Mh?

Direkt im Terminal (cmd.exe) ausgeführt:

D:\Test\script.cmd -> läuft
D: Te st\script.cmd -> bricht mir Fehlermeldung von Screenshot ab, da Leerzeichen im Pfad.

Doppelklick auf script.cmd lauft soweit erst einmal, trotz Leerzeichen im Pfad, da sich nach Neustart mit Adminrechten der Pfad ändert.

Gehe mal davon aus, dass da irgendwo bei Dir noch ein Leerzeichen ist. Das würde auch erklären, warum im anderen Script die Prüfung auf Leerziechen anschlägt.

Re: Adguard-Script ausführen, aber wie?

von Fischi » 03.07.2021, 15:57

Das hier:

Re: Adguard-Script ausführen, aber wie?

von DK2000 » 03.07.2021, 15:55

Um welchen Script geht es genau? Wo hast Du ihn heruntergeladen?

Re: Adguard-Script ausführen, aber wie?

von DK2000 » 28.06.2021, 20:40

Du führst die "uup_download_windows.cmd" aus?

Keine Leerzeichen im Pfad?

Kann auch Temporäres Problem mit dem Download sein.

Adguard-Script ausführen, aber wie?

von Fischi » 28.06.2021, 20:16

Tach zusamm

Nach oben