Durchaus möglich, dass da die eine oder andere Verknüpfung - aufgrund des Upgrades - noch aus der Win7-Zeit stammt. Da kommt aber wieder die Aussage von DK2000 ins Spiel ...
Diese Junctions existieren dort aus Kompatibilitätsgründen, falls irgendeine ältere Software das Verzeichnis an der Stelle suchen sollte, wo es aber nicht mehr ist.
Spielt sowieso eine Rolle, aber "damals" als man ein Upgarade von Win7 auf Win10 vornahm vielleicht sogar noch etwas mehr. Denn zu dem Zeitpunkt hatte man ggf. das eine oder andere Programm mehr auf seinem System, dessen Funktionalität eben erstmal auch unter Win10 weiterhin gewährleistet sein sollte.
Ich hab auch noch eine Win10-Installation als Upgrade von Win7 am laufen und 2x Win10 als (damalige) Neuinstallation. Diese unterscheiden sich auch und beim Upgrade von Win7 ist das eine oder andere "mehr" vorhanden. Störte mich aber bisher nicht - ist im Normalfall eh ausgeblendet. Und so ´ne Verknüpfung klaut ja nun auch keine GB an Speicher.
Stört dich das "mehr" an Verknüpfungen nun so sehr kannst du natürlich durchaus was machen:
Rückspielbares Backup des aktuellen funktionierenden Systems erstellen und Verknüpfungen löschen was die Tasten hergeben. Funktioniert danach auf Dauer dein System + Programme wie gewünscht, hat das Experiment ggf. geklappt.
Und sieht´s danach eher so aus:

...dann spielst das Backup zurück und läßt die armen Verknüpfungen in Zukunft lieber in Ruhe.

Durchaus möglich, dass da die eine oder andere Verknüpfung - aufgrund des Upgrades - noch aus der Win7-Zeit stammt. Da kommt aber wieder die Aussage von DK2000 ins Spiel ...
[quote]Diese Junctions existieren dort aus Kompatibilitätsgründen, falls irgendeine ältere Software das Verzeichnis an der Stelle suchen sollte, wo es aber nicht mehr ist.[/quote]
Spielt sowieso eine Rolle, aber "damals" als man ein Upgarade von Win7 auf Win10 vornahm vielleicht sogar noch etwas mehr. Denn zu dem Zeitpunkt hatte man ggf. das eine oder andere Programm mehr auf seinem System, dessen Funktionalität eben erstmal auch unter Win10 weiterhin gewährleistet sein sollte.
Ich hab auch noch eine Win10-Installation als Upgrade von Win7 am laufen und 2x Win10 als (damalige) Neuinstallation. Diese unterscheiden sich auch und beim Upgrade von Win7 ist das eine oder andere "mehr" vorhanden. Störte mich aber bisher nicht - ist im Normalfall eh ausgeblendet. Und so ´ne Verknüpfung klaut ja nun auch keine GB an Speicher.
Stört dich das "mehr" an Verknüpfungen nun so sehr kannst du natürlich durchaus was machen:
[b]Rückspielbares Backup[/b] des aktuellen funktionierenden Systems erstellen und Verknüpfungen löschen was die Tasten hergeben. Funktioniert danach auf Dauer dein System + Programme wie gewünscht, hat das Experiment ggf. geklappt.
Und sieht´s danach eher so aus: :help: ...dann spielst das Backup zurück und läßt die armen Verknüpfungen in Zukunft lieber in Ruhe. ;)