von Javora » 26.03.2021, 22:21
Also, wie hier schon gesagt, ganz offensichtlich haste nur ein In-Place Upgrade im laufenden Betrieb durchgeführt, ohne Beibehaltung Apps und eigener Dateien.
Wenn du nicht unter Start, Systemsteuererung, Explorer Lenovo Vantage findest, wird’s nicht drauf sein.
Schau aber auch noch wegen System Interface Foundation (bzw. so ähnlich – siehe dazu aber Lenovo und unter Eigenschaften) im Gerätemanager Systemgeräte (ausgeblendete Geräte anzeigen).
Deine Infos hören sich an, als dass da zumindest Lenovo Vantage nicht mehr drauf ist.
Jetzt zunächst zu ein paar "spannenden" Fragen:
1. Was passier nach Anklicken von Lenovo Vantage?
2. Was passiert nach Anklicken der übrigen Unterpunkte (ohne Lenovo Settings)?
3. Was passiert nach Anklicken von Lenovo Settings?
Bei der ersten Frage mal vorsicht. Könnte sein, dass eine Zustimmung verlangt wird, etwa um diverse Dienste nachzuladen (falls installiert). Oder auch ohne Zustimmung (?). Vlt. jedoch wird dann auch Lenovo Vantage, falls nicht installiert, installiert. Ohne Gewähr!
Bei 2., nur soweit meine Beochtung reicht, werden schlicht Win – Funktionen aufgerufen.
Bei 3., nur soweit meine Beobachtung reicht, passiert gar nichts. Aber das ist womöglich eine andere Geschichte.
Wenn da kein Lenovo Vantage drauf ist und lt. deinem Screenshot könnten es Überbleibsel i.Z.m. Lenovo Vantage sein.
Eine Option wäre, wenn es stört, Lenovo Vantage vollstängig zu installieren und anschließend zu deinstallieren (inkl. siehe zu Hinweis Gerätemanger).
Leider weiß ich nicht, ob die Einträge dann auch weg sein werden oder ohne Lenovo Vantage nicht da wären.
Die Option clean neu zu installieren bliebe ja immer noch, falls es stört.
Nur wenn alles gut läuft, kann man es zuvor ja probieren.
Also, wie hier schon gesagt, ganz offensichtlich haste nur ein In-Place Upgrade im laufenden Betrieb durchgeführt, ohne Beibehaltung Apps und eigener Dateien.
Wenn du nicht unter Start, Systemsteuererung, Explorer Lenovo Vantage findest, wird’s nicht drauf sein.
Schau aber auch noch wegen System Interface Foundation (bzw. so ähnlich – siehe dazu aber Lenovo und unter Eigenschaften) im Gerätemanager Systemgeräte (ausgeblendete Geräte anzeigen).
Deine Infos hören sich an, als dass da zumindest Lenovo Vantage nicht mehr drauf ist.
Jetzt zunächst zu ein paar "spannenden" Fragen:
1. Was passier nach Anklicken von Lenovo Vantage?
2. Was passiert nach Anklicken der übrigen Unterpunkte (ohne Lenovo Settings)?
3. Was passiert nach Anklicken von Lenovo Settings?
Bei der ersten Frage mal vorsicht. Könnte sein, dass eine Zustimmung verlangt wird, etwa um diverse Dienste nachzuladen (falls installiert). Oder auch ohne Zustimmung (?). Vlt. jedoch wird dann auch Lenovo Vantage, falls nicht installiert, installiert. Ohne Gewähr!
Bei 2., nur soweit meine Beochtung reicht, werden schlicht Win – Funktionen aufgerufen.
Bei 3., nur soweit meine Beobachtung reicht, passiert gar nichts. Aber das ist womöglich eine andere Geschichte.
Wenn da kein Lenovo Vantage drauf ist und lt. deinem Screenshot könnten es Überbleibsel i.Z.m. Lenovo Vantage sein.
Eine Option wäre, wenn es stört, Lenovo Vantage vollstängig zu installieren und anschließend zu deinstallieren (inkl. siehe zu Hinweis Gerätemanger).
Leider weiß ich nicht, ob die Einträge dann auch weg sein werden oder ohne Lenovo Vantage nicht da wären.
Die Option clean neu zu installieren bliebe ja immer noch, falls es stört.
Nur wenn alles gut läuft, kann man es zuvor ja probieren.