Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

Re: Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

von Holgi » 13.02.2021, 12:29

solltest du doch mal wieder eine Recovery Partition benötigen, empfehle ich dir AOMEI OneKey
https://www.ubackup.com/onekey-recovery.html
aktuell ist Version 1.6.3
Man könnte es auch mit Windows Boardmitteln erledigen, ist aber nicht so trivial.

Re: Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

von BarbaraBowers » 12.02.2021, 13:29

I am using the Veeam endpoint for one of my clients.

Re: Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

von moinmoin » 09.02.2021, 12:33

Die Recovery ist heute eigentlich gar nicht mehr so interessant, da sie eben schnell veraltet.
Solange du die Treiber von der Herstellerseite bekommst, ist eine aktuelle ISO + Treiber besser, als immer die Updates mühsam zu installieren.

Leg das Backup mit der Recovery in die Schublade, falls du dein Gerät mal verkaufen willst. ;)

Re: Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

von Peeta83 » 09.02.2021, 12:24

Danke für die info soweit.

ist es heut zu tage eigentlich immer noch sinnvoll wirklich alles komplett rauszuwerfen also alle partiitionen löschen und dann durch ein freines windoes setup diese neu anlegen zu lassen, oder ist die bloatware durch hersteller generell nicht mehr so extrem?##BRandings bei handys (samsung im beispiel) sind ja auch nur noch ganz marginal und da lohnt kaum das deentbranden außer man will schneller an updates kommen.

das einzig negative was ich bei der hersteller oem recvovery nur sehe ist, wenn man windows darüber neu macht, muss man eben wieder alle updates nachladen also von 20h1 (2004) bis heute.

Wie handhaben die meisten das heute so?

Re: Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

von moinmoin » 09.02.2021, 07:25

Die beste Variante wäre den Rechner so wie er jetzt im "Urzustand" ist komplett bspw. mit Macrium Reflect Free, Paragon oder AOMEI zu sichern.

Danach kannst du alles löschen und clean installieren.

Beste komplett BAckup Möglichkeit zwecks OEM Recovery

von Peeta83 » 08.02.2021, 19:58

Hallo.

ICh hab heute meine neuen Gamer Laptop erhalten Omen 17 CB1075NG. Da will ich mir direkt als erstes Clean Windows neu installieren um die Bloatware loszuwerden. MEist lösche ich ich dann auch die OEM Recovery oder bekommt man auch clean hin ohne OEM Recovery zu löschen? MEines wissens funktioniert die nicht mehr weil stammt ja quasi von ner anderen Installation.

JEdenfalls geht es mir um die Sicherung jener und einfaches rückspielen, falls ich Anbieterseitig doch wieder alles 1zu1 haben möchte.
Leider wird ja von Microoft nicht mehr das Programm zur Sicherung weiterentwickelt zum speichern auf USB stick. das war die einfachste möglichkeit bisher

Hab nur angst, wenn ich es jetzt doch lösche, dass dann irgendwas nicht mehr funktioniert, da hängen ja doch einiges sachen hinter irgendwie

Nach oben